0

Veranstaltungsarchiv

Leider stehen derzeit keine Daten zum Titel zur Verfügung. (9783937834771)

15.10.1519:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Der gute Deutsche - Die Ermordung Manga Bells in Kamerun 1914 Referent: Christian Bommarius, Chefkommentator DuMont Redaktionsgemeinschaft

24.09.1519:30 Uhr bis 21:30 Uhr

„Pakete an Frau Blech“ Lesung mit Rolf Bauerdick

18.09.1520:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Jazz’n Words präsentiert Words ‘n Tunes Vol III Ein musikalisch-literarischer Abend mit Monika Hufnagel (Rezitation/Gesang) und Louisa Kimmel (Piano/Komposition)

10.09.1519:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Aus der Reihe : „ErLesenes – Leselust und Gaumenfreude“ in Kooperation mit dem Restaurant "Denkma(h)l!"   Hemmingway – Ein Mann mit Stil Thomas Fuchs „Von allen Büchern über sich selbst hätte Hemingway dieses am besten gefallen, denn es ist so, wie er sich selbst gern gesehen hätte: unterhaltsam, charmant und nicht zu dick.“ Oliver Maria Schmitt

12.06.1519:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Ruth Weber, Weinhändlerin aus Welver, präsentiert leichte Weiss- und Roséweine aus ihrem Sortiment, die einen Vorgeschmack auf lauschige Sommerabende auf Terrasse und Balkon geben und die Sonne des Südens in unseren Garten hinter der Buchhandlung holen. Ebenso leicht und prickelnd wie die Weine sind die begleitenden Texte, die zu Gehör gebracht werden. Genießen Sie in lauschiger Atmosphäre einen alle Sinne anregenden Abend!

08.05.1520:00 Uhr bis 22:00 Uhr

In den 90er Jahren führte auf deutschen Kleinkunstbühnen kein Weg am Theaitetos Trio vorbei, ein Musik-Quartett (!) der besonderen Art, wenn es um witzige und intelligente Unterhaltung ging. Das Trio bespielte die gesamte Republik, blieb aber immer ein Geheimtipp. Nun hat sich die Gruppe erneut zusammengefunden. Kurztexte von Ror Wolf bilden den Schwerpunkt des neuen Programms "Mehrere Männer" - musikalisch und szenisch dargeboten mit Klangskulptur, Gebläseorgel, Gitarre und Posaune.

Leider stehen derzeit keine Daten zum Titel zur Verfügung. (9783981665109)

24.04.1519:30 Uhr bis 21:30 Uhr

In Zusammenarbeit mit dem Hammer Geschichtsverein

17.04.1519:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Brave Münsterländer Ehemänner entscheiden sich unerwartet für ein Leben als Mönch und verlassen ihre Familien. Auch Rafaela  Bergers Mann gehört dazu. Rafaela forscht nach und muss erkennen, dass er jahrelang ein düsteres Geheimnis vor ihr verschwieg. Als eine der verlassenen Ehefrauen ermordet wird, begibt sich Hauptkommissar Delbrock als Gast ins Kloster Gerleve und findet dort weitere Leichen...

26.03.1519:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Die Politikerin und ehemalige Kieler Oberbürgermeisterin liest aus ihrem Buch, in dem sie über ihre Erfahrungen im Politikbetrieb berichtet und dessen Schwachstellen aufdeckt.

20.03.1519:30 Uhr bis 21:30 Uhr

2015 jährt sich der Todestag des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch zum 10. und sein Geburtstag zum 90. Mal. Grund genug für Mario Siegesmund dem, seiner Meinung nach, "größten deutschen Kleinkünstler" eine gelesene Hommage zu widmen.

13.03.1519:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Die Leipziger Buchmesse ist für uns Anlass, einige der interessantesten und spannendsten Neuerscheinungen des Frühjahrs vorzustellen. Wir laden Sie ein, bei einem Glas Wein und einem kleinen Snack eine "Buchmesse" gemütlich vor Ort zu genießen und sich inspirieren zu lassen. Unterstützt werden wir an diesem Abend von der Dorstener Buchhändlerin Regina Schwan, der es auf unnachahmliche Art gelingt, Neugierde auf Bücher und die Lust am Lesen zu wecken.  

Leider stehen derzeit keine Daten zum Titel zur Verfügung. (9783926512482)

04.03.1519:30 Uhr bis 21:30 Uhr

2015 jährte sich der Todestag des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch zum 10. und sein Geburtstag zum 90. Mal. Grund genug für Mario Siegesmund dem, seiner Meinung nach, „größten deutschen Kleinkünstler“ eine gelesene Hommage zu widmen. Texte aus fünf Jahrzehnten mit dem unverstellten Blick auf das Menschliche hat er dafür aus seinem Hüsch-Archiv herausgesucht und mit biografischen Daten zu einem abwechslungsreichen Programm verbunden. Siegesmund zeigt Hüsch so, wie der sich selbst immer sah: mal als literarischen Entertainer, mal als philosophischen Clown.