0

Aufbruch der entsicherten Gesellschaft

Deutschland nach der Wiedervereinigung

Erschienen am 08.10.2012, 1. Auflage 2012
46,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593397740
Sprache: Deutsch
Umfang: 491 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 23.5 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt Einleitung Die langen Wege der deutschen Einigung: Aufbruch mit vielen Unbekannten 9 Heinrich Best und Everhard Holtmann IAufrisse Von der KSPW zum SFB 580 - Vorgeschichte und Basiskonzept des Sonderforschungsbereich43 Rudi Schmidt IIBruch, Kontinuität, Zirkulation - Karrieren, Lebensverläufe und Einstellungen von Eliten Die DDRGesellschaft als Ungleichheitsordnung: Soziale Differenzierung und illegitime Statuszuweisung 63 Heinrich Best, Ronald Gebauer, Dietmar Remy und Axel Salheiser Zweimal Deutsche Vereinigung: System- und Sozialintegration der politischen Eliten nach 1871 und 1990 im Vergleich 85 Heinrich Best und Lars Vogel Vom sozialistischen Leiter zum mittelständischen Unternehmer - Ostdeutsche Unternehmensleiter nach zwei Jahrzehnten der Transformation 104 Bernd Martens und Ralph-Elmar Lungwitz So nah und doch so fern? Lokale Eliten im Spannungsfeld von Transformation und politischer Professionalisierung 123 Jens Aderhold, Katrin Harm, Everhard Holtmann und Tobias Jaeck "Die Anderen" - Parteifreie Akteure in der lokalen Risikogesellschaft 150 Everhard Holtmann, Kristine Khachatryan, Adrienne Krappidel, Rebecca Plassa, Christian Rademacher und Maik Runberger Ostdeutsche Generationen als Einwanderer in der Bundesrepublik und die Perspektiven der Wendekinder als Generation 172 Tanja Bürgel IIIInterne und externe Arbeitsmärkte: Aufbruch in "flexible" Beschäftigungsverhältnisse Der Beitrag des Arbeitsrechts zur Strukturbildung im demografischen Umbruch 189 Wolfhard Kohte, Mirka Burkert und Anja Schika Ostdeutsche Betriebe im demografischen Umbruch 202 Holle Grünert, Thomas Ketzmerick, Burkart Lutz und Ingo Wiekert Generalisierung von Unsicherheit? Transformationen des ostwestdeutschen Arbeitsmarktes222 Alexandra Krause, Christoph Köhler, Olaf Struck, Alexandra Böhm, Susanne Gerstenberg und Stefan Schröder IVRegionalität und Geschichtlichkeit: Territoriale Fußabdrücke im Transformationsprozess Die regionale Kultur unternehmerischer Selbstständigkeit im Transformationsprozess 239 Michael Fritsch, Elisabeth Bublitz, Alina Rusakova, Yvonne Schindele und Michael Wyrwich Regionale Kulturmuster langer Dauer als Hintergrund von Umbruchserfahrungen: das Beispiel des thüringischen Eichsfeldes 260 Anita Bagus Transformationsprozesse der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach 1989 280 Karl Friedrich Bohler, Anna Engelstädter, Tobias Franzheld und Bruno Hildenbrand VIndividuelle Bewältigung und Selbsttätigkeit in Zeiten von Strukturbruch und Strukturbildung Sozialer Wandel und subjektives Wohlbefinden: Die Rolle von Anforderungen, Bewältigung, Ressourcen und Kontexten 305 Rainer K. Silbereisen, Martin J. Tomasik und Matthias Reitzle Mitmachen und Mitreden: Sozialmoralische Orientierungen von bürgerschaftlich Engagierten im Ost-West-Vergleich 328 Michael Beetz, Michael Corsten, Hartmut Rosa und Torsten Winkler Bewährungsproben für die Unterschicht: Wirkungen aktivierender Arbeitsmarktpolitik 347 Melanie Booth, Klaus Dörre, Tine Haubner, Kai Marquardsen, Karin Scherschel und Karen Schierhorn Vom "verdienten Ruhestand" zum "Alterskraftunternehmer"? Bilder des Alter(n)s im gesellschaftlichen Wandel nach dem Systemumbruch 369 Tina Denninger, Silke van Dyk, Stephan Lessenich und Anna Richter "Jeder nach seinen Fähigkeiten, Jedem nach seinen Bedürfnissen!" - Rehabilitation und Pflege nach dem Systemumbruch 388 Johann Behrens, Christiane Becker, Almuth Berg, Steffen Fleischer, Gero Langer, Katrin Parthier, Michael Schubert, Yvonne Selinger, Markus Zimmermann und Andreas Weber VISynopse Institutionelle Transformation - Habituelle Irritation - Sozialstrukturelle Petrifikation: Empirische Befunde und transformationstheoretische Schlüsse zur deutschen Vereinigung 417 Steffen Schmidt und Hartmut Rosa Gesamtliteraturverzeichnis 442 Forschungsprojekte des Sonderforschungsbereic

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Campus Verlag GmbH
info@campus.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Leseprobe

In Zeiten wie diesen wird, wie es der Soziologe Hans Braun exemplarisch für die 1950er Jahre der alten Bundesrepublik formuliert hat, das generelle Bedürfnis, Sicherheit herzustellen, zu einer beherrschenden gesellschaftlichen Zielvorstellung (Braun 1978: 280). Es gehe darum, so Braun, jene "Unsicherheitsfelder" einzudämmen, die aus der Dynamik eines beschleunigten sozialen Wandels hervorgehen. Hierfür sind individuelle Handlungsanleitungen und kollektive Strategien gleichermaßen vonnöten (ebd.: 279). Ganz ähnlich hatte Jahrzehnte zuvor, mit Blick auf das anlaufende Demokratieprojekt im nachnationalsozialistischen Deutschland im Jahr 1945, Brauns US-amerikanischer Kollege Talcott Parsons die psychologischen Voraussetzungen für einen kontrolliert verlaufenden Wandel der Gesellschaft (Controlled Institutional Change) beschrieben. Um eine grundlegende Modernisierung von Politik und Gesellschaft durchzusetzen, müssen, so Parsons, alte Verhaltensmuster gegen neue ausgetauscht werden. Indes tendierten die eingeschliffenen Institutional Patterns der alten Zeit zur Selbsterhaltung, wobei ihnen das Beharrungsvermögen alter Netzwerke (Vested Interests) zugute käme. Um deren blockierende Wirkkräfte zu neutralisieren, müsse man sie - sei es mit Anreizen, sei es durch Ausüben von Druck - zu "Redifinitionen" sozialer Strukturbildungen und Handlungsmuster bewegen. Zum anderen sei es angezeigt, Bündnisse zu schmieden mit den Pionieren der gesellschaftlichen Modernisierung, die in Zeiten des Wandels ebenfalls bereit stünden und ihre Chance suchten: "There are allies within the social system itself which can be enlisted on the side of change in any given direction" (Parsons 1993 [1945]: 397ff.). Diese Konstellation, die Parsons idealiter beschrieb, wird in den Abläufen der beiden jüngeren deutschen Systemwechsel zur Demokratie, demjenigen von 1945/49 in Westdeutschland und jenem von 1989/90 in Ostdeutschland, gut erkennbar. Allerdings jeweils mit zeittypischen Ausprägungen: Während im westlichen Nachkriegsdeutschland einerseits nationalsozialistisch belastete Angehörige der neuen Positions- und Werteliten vielfach unbehelligt weiter in Amt und Würden blieben, andererseits aber in der Gesellschaft früh ein formales Einverständnis mit der Demokratie entstand, das Eliten und Bevölkerung vereinte und in den 1970er Jahren sich in der Richtung wachsender politischer Partizipation materiell erweiterte (Almond/Verba 1963; Gabriel 1987), waren umgekehrt in Ostdeutschland nach 1990 die neuen Führungsschichten in Politik, Verwaltung und Wirtschaft nicht vergleichbar korporativ politisch vorbelastet und fanden auch bemerkenswert schnell zu einer professionell konvergenten Grundhaltung. Andererseits hat sich in den neuen Bundesländern hinsichtlich der Bewertung zentraler politischer und gesellschaftlicher Fragen seit der Einigung die Kluft zwischen "unten" und "oben" teilweise verbreitert (Aderhold u.a. 2010a). Auch stagniert das bürgerschaftliche und politische Engagement auf niedrigerem Niveau oder entwickelt sich inzwischen sogar rückläufig (vgl. Bundesministerium 2010). Der diachrone Vergleich macht zudem deutlich, wie unterschiedlich beide deutschen Transformationsgesellschaften mit der elementaren Herausforderung, Unsicherheit in neuerliche Sicherheit zu verwandeln, umgegangen sind. Für die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft wurde, nachdem die der Währungsreform von 1948 folgende Stabilisierungskrise abgeflaut war, ein Lebensgefühl sozial konstitutiv, das, wie Helmut Schelsky beobachtete, "in einer unwahrscheinlichen Arbeitsenergie [und] in einem breiten Aufstiegs- oder Wiederaufstiegsstreben" zum Ausdruck kam (Schelsky 1965 [1955]: 407; vgl. Schelsky 1965 [1953]; neuestens Holtmann 2012c). Der eineinhalb Jahrzehnte anhaltende wirtschaftliche Aufschwung der Wirtschaftswunderjahre entlohnte diese individuelle Anstrengung mit materiellen Gratifikationen, die das Gros der Gesellschaft absicherte (siehe die Daten zur Steigerung von Sozialprodukt und Einkommen bei Lepsius 1974: 272). Dieser Prozess eines allgemeinen sozialen Aufstiegs wurde von Schelsky damals als "Entschichtungsvorgang", nämlich als Tendenz hin zu einer "nivellierten Mittelstandsgesellschaft" beschrieben. Die neue "mittelständische Lebensform" erfüllte sich demzufolge darin, dass "fast jedermann seinen Fähigkeiten angemessen das Gefühl entwickeln kann, nicht mehr ganz unten zu sein, sondern an der Fülle und dem Luxus des Daseins schon teilhaben zu können" (Schelsky 1965 [1953]: 332f.). In Ostdeutschland entwickelte sich nach 1990 die Empfindungslage der Gesellschaft komplizierter. Einesteils kam im Zuge des Aufbrechens erstarrter alter Strukturen auch hier ein bemerkenswertes Potential an bis dahin versteckter Individualität zum Vorschein, das sich etwa bei der Neu- bzw. Ausgründung kleiner und mittlerer Betriebe bewährte. Anders aber als in der Phase der damaligen Rekonstruktion Westdeutschlands wurde in Ostdeutschland das Erleben, dass "die Existenz des einzelnen sich auf einem im Vergleich zur Ausgangslage deutlich höheren Niveau konsolidiert" und deshalb "die Lebensumstände als stärker gesichert erscheinen" (Braun 1978: 293), nicht zu einer als alternativlos wahrgenommenen Allgemeinerfahrung. Denn anders als im westlichen Nachkriegsdeutschland war die Ausgangslage 1989/90 nicht durch eine generalisierte Mangellage und infrastrukturelle Lähmung gekennzeichnet. Dies hatte zur Folge, dass Prozesse sozialen Abstiegs in Ostdeutschland nach 1990 subjektiv als vergleichsweise einschneidender empfunden wurden. Auch werden Zuwächse an "Zivilisationskomfort" (Schwarz 1981: 384), die objektiv beachtlich sind, bis heute in Teilen der ostdeutschen Bevölkerung als defizitär gewertet, weil ein Maßstab von Verteilungsgerechtigkeit angelegt wird, der sich mit wechselnder Blickrichtung entweder an einer zu DDR-Zeiten vorgeblich besser gewährten Grundsicherheit oder, legitimiert durch das Verfassungspostulat gleichwertiger Lebensverhältnisse, ausschließlich am westdeutschen Vergleichsniveau orientiert.

Weitere Artikel vom Autor "Heinrich Best/Everhard Holtmann"

Alle Artikel anzeigen