0

Finanzen sind weiblich

eBook - Wie du erfolgreich investierst und finanziell unabhängig wirst. Mit persönlichen Finanz-Tipps der finmarie-Gründerinnen, Dein Erfolg

Erschienen am 04.10.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783967402087
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 1.16 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Frauen: Macht Geld!Ein Buch, das jede Frau lesen sollte- Lernt die Grundlagen des Investierens kennen und stellt euch ein individuelles& erfolgreiches Portfolio zusammenFrauen machen Karriere, gründen Unternehmen, haben Führungsverantwortung, erziehen Kinder und übernehmen Verantwortung für die Familie. Frauen sind stark darin, sich um das Wohl anderer zu kümmern. Die eigenen Bedürfnisse und Interessen kommen dabei oft zu kurz besonders, wenn es um das Thema Geld geht. Allzu oft noch sind Finanzen eine reine Männerdomäne und viel zu viele Frauen überlassen auch heute noch ihre finanzielle Absicherung voll und ganz ihrem Partner. Viele Frauen trauen sich schlicht nicht zu, sich um Aktien& Co. zu kümmern. Oft liegt das an der Sozialisierung und einem ganzen Geflecht von negativen Glaubenssätzen, das zum Teil bis in die Kindheit zurückreicht: "Frauen verstehen nichts von Geld", "An der Börse zu investieren ist viel zu riskant" oder "Wer sich um seine Finanzen kümmert, ist materialistisch eingestellt". Wer bereits mit einem solchen negativen Mindset aufgewachsen ist, wird sich später schwertun, sich eigenverantwortlich um die eigenen Finanzen zu kümmern. Dabei ist es höchste Zeit, dass Frauen ihr Geld selbst in die Hand nehmen, um finanziell unabhängig und abgesichert zu sein. Denn es gibt zahlreiche Ereignisse im Leben, die die vermeintlich sichere Lebensplanung gehörig ins Schwanken bringen können Scheidung, ein Todesfall, Invalidität und auch die spätere Rente sollte frühzeitig bedacht werden. Besser frau hat vorgesorgt und weiß um ihre finanzielle Situation und ihre Möglichkeiten.Die Autorinnen Gründerinnen der Finanzplattform für Frauen, finmarie zeigen in diesem umfassenden Finanzratgeber auf, was Frauen für ihre eigene finanzielle Unabhängigkeit tun können. Die Expertinnen vermitteln eine grundlegend positive Einstellung zum Thema Geld, widmen sich allen wichtigen Fragen rund um das Thema "Geldanlage" und gehen auf typische Lebenssituationen ein, mit denen Frauen häufig konfrontiert sind. So wird dieses Buch zu "ihrem" praktischen Begleiter zur finanziellen Freiheit. Ein Buch, das jede Frau lesen und ihrer besten Freundin schenken sollte!

Autorenportrait

Karolina Decker, geboren 1984, ist langjährige Finanzexpertin, Unternehmerin, Mutter und setzt sich als Mitgründerin von finmarie, Mind the Gap e.V. und Schulgold insbesondere für die finanzielle Aufklärung von Frauen und Schüler:innen ein. Nach zwei Master-Abschlüssen im Bereich Wirtschaft begann Karolina zunächst eine 10-jährigen Karriere als Führungskraft in internationalen Banken, wo sie sich neben Projekten im Asset- und Wealthmanagement und im Bereich Compliance unter anderem als eine der wenigen weiblichen Traderinnen durchsetzte. Schon früh erkannte Karolina, dass Frauen eine andere Herangehensweise an ihren Vermögensaufbau haben, andere Fragen stellen, andere Bedürfnisse und Ziele haben. Und dass sich leider nach wie vor viel zu wenige Frauen wirklich aktiv mit ihrer finanziellen Situation und Zukunft auseinandersetzen. Bereits seit 2017 engagiert sich Karolina mit ihrer non-profit Organisation 'Mind The Gap' und seit 2018 mit finmarie für aktive Finanzbildung und gilt als eine der Pionierinnen in diesem Gebiet. Rica Klitzke, geboren 1984, wuchs in Berlin und Norddeutschland auf, ist Unternehmerin und Mitgründerin von finmarie. Nach dem Studium in den Bereichen Marketing und internationales Management in Berlin und Paris, schlug sie zunächst eine klassische Führungslaufbahn in internationalen Konzernen ein, mit verschiedenen Stationen in Europa und Asien, wo sie einige der weltweit bekanntesten Marken verantwortete. Schon früh hatte Rica das Ziel, mit 40 finanziell unabhängig zu sein, fühlte sich durch verschiedene Berührungspunkte mit klassischen Finanzberatern, die Komplexität und Intransparenz jedoch eher abgeschreckt. Mit Anfang 30 beschloss sie, sich in Eigenregie intensiv in das Thema Investieren einzuarbeiten und setzt sich heute mit finmarie dafür ein, den offenen Dialog über Finanzen zu fördern, ihre Erkenntnisse insbesondere mit anderen Frauen zu teilen und sie auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu unterstützen. Leitha Matz ist Chief Product Officer/Mitbegründerin von finmarie und Startup Executive mit 20 Jahren Erfahrung in führenden Firmen aus dem Bereich FinTech, eCommerce und Technologie. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Produktentwicklung in den USA verliebte sie sich in Berlin und zog in dieses europäische Startup-Zentrum. Dort begann sie, Unternehmern und Gründern in Mentoring-Programmen durch Techstars, eBay und enpact e.V. zu helfen. und trat dem Gründungsteam bei, das die deutsche FinTech Zuper GmbH entwickelte. Zusammen mit Karolina Decker hat Leitha außerdem "Mind The Gap e.V." mitgegründet, eine internationale Non-Profit-Organisation, die die finanzielle Gleichstellung von Frauen fördert und sich auf Bildung, Empowerment und Transparenz konzentriert, um geschlechtsspezifische Unterschiede bei Gehalt, Investitionen und lebenslangem Vermögen zu schließen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Klitzke, Rica/Matz, Leitha/Decker, Karolina"

Alle Artikel anzeigen