0

Hochbeete für jeden Garten

eBook - Pflanzen - Pflegen - Ernten, Land & Werken

Erschienen am 28.02.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
11,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783966644914
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 83.94 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Hochbeete liegen voll im Trend und das völlig zu Recht! Diese Beetform bietet bei der Bewirtschaftung zahlreiche Vorteile und ermöglicht zumeist größere Erntemengen pro Zeiteinheit.Primär kommen diese Beete vor allem bei der Kultivierung von Kräutern, Gemüse sowie Erdbeeren zum Einsatz. Wer keinen Garten besitzt, muss aber nicht zwangsläufig auf ein Hochbeet verzichten, denn dieses lässt sich auch auf einem Balkon oder einer Terrasse platzieren. Axel Gutjahr zeigt, wie der Einstieg in die Welt der Hochbeete problemlos gelingt. Schritt für Schritt für erklärt, wie man Hochbeete sachgerecht anlegt, wo sich optimale Standorte befinden, was es beim späteren Gärtnern zu beachten gilt und welche groben Fehler bei der Bewirtschaftung vermieden werden sollten.- Kurzportraits von besonders beliebten Pflanzen- Aussat-, Pflanz-, PFlege- und Ernteempfehlungen für Gemüse, Kräuter und Co.- Jahreskalender für die Bewirtschaftung der Beete

Autorenportrait

Axel Gutjahr, Jahrgang 1959, begeistert sich seit frühester Kindheit begeistert für Pflanzen und Tiere. In der Küch, seinem "Experimentierfeld", produziert und kreiert er neben Altbewährtem gerne auch neue Marmeladen-, Wildbret-, Tee und Likörvarianten.

Inhalt

1. Einleitung 2. Uralte Ideen weiterentwickelt 3. So vorteilhaft sind Hochbeete 4. Hochbeet-Varianten Auch auf Balkon und Terrasse möglich Kaufen oder selbst bauen? Welches Material darf es sein? Die Kräuterspirale eine Variante des Hochbeetes Das Hochbeet als Frühbeet-Variante 5. Schäden abwenden Schadnager nein, Regenwürmer ja Schneckenabwehr Bei Bedarf übernetzen Alles, nur keine Staunässe! 6. Je besser der Standort, desto höher die Erträge Der Boden Die Wasserversorgung Der pH-Wert des Bodens Die Schattengare Sonneneinstrahlung Wärme als Wachstumsfaktor So entsteht eine "Fußbodenheizung" 7. Was man sonst noch braucht Praktische Geräte Mulchen ja oder nein? 8. Die Bewirtschaftung des Hochbeetes 9. Der Fruchtfolgenplan 10. Sie müssen nicht unbedingt ins Hochbeet Bärlauch Borretsch Kürbis Liebstöckel Meerrettich Pfefferminze Rhabarber Zitronenmelisse Zucchini 11. Optimale Ausnutzung der Hochbeet-Fläche Gemüse-Hochbeete Kräuter-Hochbeete Erdbeer-Hochbeete Wenn's noch höher werden soll 12. Gemüsearten fur das Hochbeet Aubergine Blumenkohl Brokkoli Buschbohne Chinakohl Endivie Erbse Feldsalat Fenchel Grünkohl Gurke Kartoffel Kohlrabi Kopfsalat Küchenzwiebel Mangold Karotte Paprika Pastinake Porree Puffbohne Radieschen und Rettich Rattenschwanzwürze Rosenkohl Rote Bete Rotkohl Salatrauke Schwarzwurzel Sellerie Spinat Tomate 1 Weißkohl und Wirsing 13. Kräuterarten fur das Hochbeet Anis Basilikum Berg- und Einjähriges Bohnenkraut Dill Echter Salbei Estragon Gartenkresse Große Kapuzinerkresse Kerbel Knoblauch Koriander Kraut der Unsterblichkeit Kümmel Majoran Oregano Petersilie und Wurzelpetersilie Rosmarin Schnittlauch Sußdolde Thymian Ysop 14. Jahres-Arbeits-Kalender für die Bewirtschaftung von Hochbeeten Januar-Februar-März April-Mai-Juni Juli-August-September Oktober-November-Dezember

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.