Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944487786
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 168 S., 88 s/w Fotos, 70 Farbfotos, 158 Illu
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Die Geschichte einer maritimen Legende Dieser Bildband schildert zum ersten Mal umfassend die Historie der im Jahr 1937 in Hamburg bei der Heidtmann-Werft gebauten Motorkreuzer-Yacht Carin II, von der es kein Schwesterschiff, auch kein ähnliches gab. Sie gehört zu den bemerkenswertesten privaten Schiffen, die vor dem 2. Weltkrieg in Deutschland gebaut wurden. Ihre besondere Beschaffenheit lag in der hohen und anspruchsvollen Material- und Fertigungsqualität und in ihrem überaus bemerkenswerten Design. Nur kurze Zeit - 1937 bis 1939 - diente die Carin II ihrem Erstbesitzer Hermann Göring als private Zerstreuung, Propaganda-Plattform aber auch als Empfangskulisse für viele in- und ausländische Persönlichkeiten der Politik, der Luftwaffe und der Wirtschaft. Über 13 Jahre hingegen - von 1945 bis 1958 - versah sie als Prince Charles ihren Dienst als Flagg- und Repräsentationsschiff in der britischen Rheinflottille und war im Jahr 1953 unter ihrem Captain Roddie Casement maßgeblich bei der großen Rettungs- und Bergungsaktion anlässlich der verheerenden Flut in den Niederlanden im Einsatz, wobei hunderte Menschenleben gerettet wurden. Darüber hinaus erfreute die Yacht über viele Jahre Mitglieder der Königsfamilie sowie bundesdeutsche Politiker mit sommerlichen Ausfahrten, vornehmlich auf dem Rhein und auf der Mosel. Die dritte Episode - von 1959 bis heute - war nicht weniger ereignisreich. Diese Zeit im abenteuerlichen Leben der Yacht ist insgesamt geprägt von der Abfolge einer zum Teil bedeutsamen Eigentümerschaft wie auch dramatischen Ereignissen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Gabriele Schäfer Verlag
Dr. Tibor Schäfer
tschaefer@gabrieleschaeferverlag.de
Schnittstr. 20
DE 44653 Herne