Beschreibung
Wer als Hundetrainer mit knurrenden vierbeinigen Kunden zu tun hat, muss weit mehr beherrschen als nur Methoden und Techniken. In ihrem bekannt praktischen, handfesten und humorvollen Stil präsentiert Nicole Wilde hier all die weitere Information, die Trainer brauchen, um effektiv, sicher und erfolgreich mit aggressiven Hunden und deren Besitzern umgehen zu können: Arten der Aggression, rechtliche Überlegungen,welche Fragen man schon am Telefon stellen sollte, Vorschläge für Aufnahmebögen und Dienstleistungsverträge, Sicherheitsregeln, Gesprächsführung mit dem Besitzer, Erstellen eines Trainingsplans, was tun, wenn während des Trainings doch etwas passiert und vieles mehr - aus der Praxis für die Praxis!
Nach "Menschentraining für Hundetrainer" ein weiteres unverzichtbares Buch für alle, die im Training auch nicht ganz so unproblematischer Hunde ihre Berufung gefunden haben.
Autorenportrait
Nicole Wilde ist Hundetrainerin und lebt in Kalifornien. Ihre zahlreichen Bücher über Hundetraining und Hundeverhalten sind auch in Deutschland Verkaufserfolge.
Inhalt
1. Was ist Aggression?
2. Stufen der Aggression
3. Häufge Arten der Aggression
4. Fallauswahl und Ausbildung
5. Rechtliche Betrachtungen
6. Vorgespräch am Telefon
7. Weitere Überlegungen zum Telefongespräch
8. Vorab-Fragebogen
9. Die Planung
10. Was ziehe ich an und was bringe ich mit?
11. Zwei Herangehensweisen an Aggressionsverhalten
12. Sie betreten das Haus
13. Die Vorgeschichte aufnehmen
14. Fragebögen
15. Welche Themen Sie mit dem Kunden besprechen müssen
16. Techniken und Fertigkeiten
17. Schriftliche Beurteilung und Nachfassbrief
18. Folgetermine
19. Was tun, wenn der Kunde seinen Hund misshandelt?
20. Was, wenn Sie während des Trainings gebissen werden?
21. Was tun, wenn Sie mit einem Kundenhund arbeiten und ein streunender Hund herankommt?
22. Was tun, wenn Sie einen aggressiven Hund in Ihrem Gruppentraining haben?
23. Was tun, wenn Sie einen Hundekampf unterbrechen müssen?
24. Was tun, wenn ein Kunde nicht einsieht, dass sein Hund ein Aggressionsproblem hat?
25. Was tun, wenn ein Aggressionsproblem nicht lösbar ist?
26. Was können Sie tun, um Burnout zu vermeiden
27. Drei Wünsche
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.