0

Designerinnen

Vom Salzstreuer bis zum Automobil

Erschienen am 31.12.2002
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932338168
Sprache: Deutsch
Umfang: 253 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23 x 16.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Salzstreuer oder Hängelampen, Kaffeekännchen oder Stapelstühle, funktionelle Autos oder Sessel für Genießer: Designerinnen entwerfen Möbel, Keramik oder technisches Design, exklusive Objekte oder alltägliche Gebrauchsgüter - heute wie auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine Entdeckungsreise in die Gestaltungsgeschichte von Frauen anhand von 15 Porträts: Eileen Gray, nonkonformistische Stühle und der Tisch E-1027; Lilly Reichs Stahlrohrmöbel; Marianne Brandt und das Tee-Extraktkännchen aus der Bauhaus-Metallwerkstatt; Margarete Heymann-Marks von den Haël-Werkstätten bis zur Grete Pottery; Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Hallesche Formen und Keramik und Porzellan zwischen Deutschland, Holland und Amerika; revolutionäre Möbelkollektionen von Charlotte Perriand; Trude Petri, KPM und das edel-schlichte Service Urbino; Eva Zeisel und ein kubistischer Salz- und Pfefferstreuer; Florence Knoll, der Knoll-Look und funktionelle Möbel der 50er Jahre; Stapelstühle aus geformtem Sperrholz von Ray Eames; Anna Castelli Ferrieri und zylindrische Schränke aus Kunststoff; Margarete Jahny und moderne Formen im DDR-Design; Cini Boeri, der Sessel Bobo und ein Stuhl aus Glas; Anne Asensio und der Renault Scénic, ein Trendsetter der 90er sowie zeitgenössische Designerinnen im Überblick. "Ein fabelhafter Einstieg in die Eigenart weiblicher Gestaltung." (Knuth Hornbogen, design report)

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Aviva Verlag
info@aviva-verlag.de
Emdener Str.33
DE 10551 Berlin

Autorenportrait

Mit Beiträgen von Ingeborg Becker, Cornelia Chmelar, Bettina Engels, Julia Friedrich, Sonja Günther, Ursula Hudson-Wiedenmann, Britta Jürgs, Hein Köster, Verena von Koskull, Ulrike Kunkel, Reinhold Lindner, Melanie Schirdewahn, Katja Schneider, Ennio Schubert, Waltraud Schwab, Heike Welzel und Sabine Caroline Wilson.