0

Konzepte ökonomischer Bildung

Kleine Reihe, Politische Bildung, Kleine Reihe - Politische Bildung

Erschienen am 14.02.2011
Auch erhältlich als:
12,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899746587
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 18.8 x 11.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kaum etwas ist praxiswirksamer als die konzeptionellen Leitideen eines Faches und einer guten Unterrichtspraxis. Lehrerinnen und Lehrer sind von Konzepten überzeugt und folgen ihnen intuitiv. Diese Konzepte bestimmen, wie sie denken, urteilen und handeln. Der neue Band stellt die typischen Konzepte für ökonomische Bildung in zugespitzter, geordneter und verständlicher Form vor. Er bietet eine kritische Orientierung in diesem ebenso unübersichtlichen wie hoch politischen Lernbereich.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
Raoul Pra
info@wochenschau-verlag.de
Eschborner Landstraße 42-50
DE 60489 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Dr. Reinhold Hedtke, Jahrgang 1953, ist Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften und Wirtschaftssoziologie an der Universität Bielefeld. Er betreibt fachdidaktische Grundlagenfor-schung in der sozialwissenschaftlichen Domäne, insbesondere über ökonomische Bildung, forscht über Konzeptionen von Citizenship Education sowie über soziologische Markttheorie.

Inhalt

us dem Inhalt Was sind Konzepte ökonomischer Bildung? Wirtschaft als Themenfeld ökonomischer Bildung: Wirtschaftliche Bildung Einzelwissenschaft(en) als Wissensquelle ökonomischer Bildung: Wirtschaftswissenschaftliche Bildung, Disziplinzentrierte Ansätze Denkweise(n) als Perspektive der ökonomischen Bildung: Paradigmatische Bildung Herausforderungen als Struktur ökonomischer Bildung: Situations und problemorientierte Ansätze Ökonomische Bildung als sozialwissenschaftliche Bildung: Integrative Ansätze