Beschreibung
Nach wie vor ist Berlin von Brandmauern, Brachen und verwahrlosten oder provisorisch genutzten Stadträumen geprägt. Die Lücke gehört zur Stadt wie ihr Gegenteil, die Mauer: Und noch in der zunehmend verdichteten Innenstadt verweist die Lückenbebauung auf den Vorzustand: die Baulücke.Die Autorin geht der Lücke als Vexierbild nach als Form zwischen Grenze und Freiheit, zwischen Verlust und Chance. Berlins Lücken sind, je nach Stadtbild, Weltsicht und Lebensentwurf: Bauland und Hundeauslauf, Schandfleck und Mahnmal, Szene-Nische und Kulisse für den urban chic, Gegengift bei klaustrophobischen Zuständen, utopischer Ort. Als zu erkundender Raum in der lange verschlossenen, endlich geöffneten Stadt verhießen sie Abenteuer. Als in Besitz zu nehmender Raum versprechen sie noch immer Möglichkeiten und Vermögen. In den Lücken der alten entsteht die neue Stadt.Die Dynamik von Fülle und Entleerung, die das 20. Jahrhundert im Extrem betrieben hat, wird an drei Beispielen exemplarisch untersucht: am Standort des ehemaligen Kaufhauses Wertheim am Moritzplatz, an einem Eckgrundstück in der Spandauer Vorstadt sowie an einer durch Krieg und Mauerbau entstandenen Freifläche an der Harzer Straße in Treptow. Therese Teutsch erkundet die Geschichte dieser Orte bzw. Nicht-Orte, legt die Schichten frei, die hier verschwiegen werden bzw. kenntlich gemacht sind, und präpariert eine Art Typologie der Lücke heraus. Ein sprachlich brillanter Essay, eine intellektuell erstaunliche Debütarbeit!
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.