Beschreibung
Ehrgeiz und Können haben den arroganten Dortmunder Patrick Budde zu einem anerkannten Psychologen und Sachverständigen gemacht. Als sich seine Frau Miriam von ihm trennt, bittet er Rechtsanwalt Stephan Knobel darum, seine Ehe abzuwickeln. Doch der Routineauftrag nimmt schnell eine überraschende Wendung: Miriam verschwindet mit einem Mann, der nach einem früheren Gutachten Buddes ein gefährlicher Triebtäter ist.
Autorenportrait
Klaus Erfmeyer wurde 1964 in Dortmund geboren. Nach dem Jurastudium an der Ruhr-Universität Bochum begann er 1993 seine Tätigkeit als Rechtsanwalt in Essen. Er ist zugleich Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Familienrecht, außerdem Lehrbeauftragter für Öffentliches Recht an der Universität und referiert häufig über Fachthemen bei Unternehmen und Verbänden. Seit 2002 ist er Seniorpartner der Kanzlei Erfmeyer&Wassermeyer in Essen und veröffentlicht neben Romanen zahlreiche Fachbeiträge. Mit »Gutachterland« legt er den neunten Kriminalroman rund um den Rechtsanwalt Stephan Knobel vor. Sein Roman »Karrieresprung« wurde für den Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte »Bestes Debüt« nominiert.
Schlagzeile
Triebtäter
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.