0

Die Modernitäten des Nikolaus von Kues

Debatten und Rezeptionen, Mainzer Historische Kulturwissenschaften 12

Erschienen am 23.01.2013, 1. Auflage 2013
44,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837621679
Sprache: Deutsch
Umfang: 518 S., 21 s/w Illustr., 21 Illustr.
Format (T/L/B): 3.5 x 22.7 x 15 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Der Band zeigt: Modern ist ein Denker, der noch heute wirkt - auch wenn er wie Nikolaus von Kues im 15. Jahrhundert gelebt hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Tom Müller (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte in Bernkastel-Kues. Seine Forschungsschwerpunkte sind Cusanus, Wissenschaftsgeschichte und Zahlentheorie. Matthias Vollet (Dr. phil.) ist Geschäftsführer der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte in Bernkastel-Kues. Seine Forschungsschwerpunkte sind Philosophie der (Spät-)Antike, Mittelalter und frühe Neuzeit (Cusanus, Leibniz), 20. Jahrhundert (Bergson), Philosophie der Conquista und Wirtschaftsphilosophie.