Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837014174
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S., 1 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 22 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Der menschliche Körper wird von Laien wie Fachleuten als Maschine betrachtet, die zu schwach ist, mit Krebs fertigzuwerden. Doch das ist falsch. Auch bei Krebserkrankungen können sogenannte Spontanregressionen auftreten, die bisweilen in eine Heilung münden, sogar manchmal bei weit fortgeschrittenen Erkrankungen. In der medizinischen Fachliteratur findet man hunderte Berichte über Spontanregressionen, zusätzlich muss man von einer erheblichen Dunkelziffer ausgehen. Im Prinzip kann das menschliche Immunsystem also Krebs besiegen. Spontanregressionen konnten bislang nicht erklärt werden. Es zeigt sich jedoch, dass viele, wenn nicht die meisten, Spontanregressionen nach einem heftigen fiebrigen Infekt auftraten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Studien, die zeigen, dass eine persönliche Historie von Infekten das Risiko, Krebs zu bekommen, deutlich senkt. In diesem Essay soll beleuchtet werden, ob und wie bakterielle und virale Infekte, Fiebertherapie, PRRL-Stoffwechselprodukte von Keimen sowie Mistelextrakt zur Behandlung von Krebs genutzt werden könnten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Heinz-Uwe Hobohm ist Biologe und Professor für Bioinformatik