0

Heilende Hitze - Ein Essay zur PAMP-Fiebertherapie bei Krebs

Immunologische Grundlagen und praktische Anwendung mit 20 Fallbeispielen

Erschienen am 25.01.2016, 22. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734733543
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 5 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.3 x 22.2 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Fiebertherapie bei Krebs ist über 100 Jahre alt, und sie wurde in Europa und den USA an tausenden Patienten durchgeführt. Damals wurden Krebspatienten über Wochen und Monate Bakterienextrakte injiziert. Es kam zu spektakulären Heilungen großer, inoperabler Tumore. Mit der Entwicklung von Bestrahlung und Chemotherapie geriet die alte Fiebertherapie jedoch weitgehend in Vergessenheit. Inzwischen wissen wir, dass eine bestimmte Klasse von immunstimulierenden Substanzen dabei eine Rolle spielt, sogenannte PAMP. PAMP, die von Bakterien und Viren, nicht aber vom menschlichen Körper hergestellt werden, können eine Immunreaktion gegen Krebszellen in Gang setzen. In diesem Essay wird geschildert, wie die alte Fiebertherapie zur heutigen PAMP-Immuntherapie weiterentwickelt wurde. Bei der PAMPImmuntherapie werden PAMPMedikamente zur Behandlung von Krebs eingesetzt. Die PAMPImmuntherapie ist billig und abgesehen von grippeartigen Symptomen nebenwirkungsfrei.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Heinz-Uwe Hobohm lehrt Biologie und Bioinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Giessen und forscht auf den Gebieten der Bioinformatik und Krebsimmunologie.