0

Kreuz

Es ist das Kreuz, das den Sinn ergeben könnte - Katalog zur Ausstellung Wien 2010, Dt/engl

Erschienen am 06.05.2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832193355
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format (T/L/B): 2 x 29.5 x 24.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Motiv des Kreuzes nimmt in mehrfacher Hinsicht eine zentrale Position im Werk des österreichischen Künstlers Arnulf Rainer ein. Als auffällige Grundfigur findet es sich in allen Werkphasen und Serien; ein Sujet, auf das der Künstler immer wieder zurückgreift. Er selbst bezeichnet die Verwendung des Kreuzmotivs als ein bestens geeignetes Verfahren, ein Bild verstummen und bewegungslos werden zu lassen; nichts anderes fordere ihn so sehr heraus und bringe ihn so in 'Arbeitswut und Fleiß'. Der vorliegende Band widmet sich diesem großen Thema im Werk von Arnulf Rainer, Texte des Künstlers begleiten neben zahlreichen Papierarbeiten die berühmten Bretterkreuze und großen Holzkreuze. Mit Texten von Arnulf Rainer, Reinhold Baumstark und Rudi Fuchs. Das zentrale Motiv im Werk von Arnulf Rainer Ausstellung ARNULF RAINER ES IST DAS KREUZ, DAS DEN SINN ERGEBEN KÖNNTE<, Arnulf Rainer Museum, Baden, 5. Mai bis September 2010 Arnulf Rainer (*1929) wandte sich nach anfänglichen Arbeiten im Stil des phantastischen Realismus expressiv-gestischen Formen zu. Ab 1958 entstanden aktionsbedingte Übermalungen des eigenen Körpers und von Porträtfotos. Rainers Arbeiten sind in ihrer malerischen Ich-Verwandlung monologische Kommunikationsprozesse. weblink: www.arnulf-rainer-museum.at

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Alexandra Dey
info@dumont-buchverlag.de
Amsterdamer Str. 192
DE 50735 Köln

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst"

Alle Artikel anzeigen