0

Abschluss ohne Aufschieben - Schreibblockaden lösen

eBook - In 5 Schritten zur fertigen Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit. Mit diesen bewährten Methoden schreibt sich deine Studienarbeit wie von selbst

Erschienen am 24.08.2022, 1. Auflage 2022
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754673805
Sprache: Deutsch
Umfang: 103 S., 1.02 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Wenn sich die Gedanken nicht in Worte fassen lassen Fast jeder Student leidet im Laufe des Studiums an Schreibblockaden. Die Folgen andauernden Aufschiebens können gravierend und langwierig sein: Schlechter Abschluss: Die Schreibblockade demotiviert und raubt Zeit. Die Folge ist, dass der Abschluss schlechter ausfällt. Dabei sind thematisch keinerlei Lücken vorhanden - Nur das Aufschieben hat deine Note negativ beeinflusst. Stress und Schlafmangel: Die Zeit vor der Abgabe einer Haus- oder Abschlussarbeit wird sehr stressig. Alles noch in Form zu bringen und zu checken, bedarf enormer Konzentration. Verschärft wird der Stress klar durch Schreibblockaden, wobei dieser Stress wiederum die Blockade verstärkt. Maximilian Hetsch kann helfen. Systematisch hat er sich damit beschäftigt, wie Studenten wissenschaftliche Arbeiten aufsetzen und behandeln sollen, um langwierig gute Ergebnisse zu erzielen. Erfahre unter anderem im Buch: Die 5 Schritte für mehr Selbstdisziplin: Möchtest du diszipliniert leben und erreichen, was du dir vorgenommen hast, musst du die richtigen Gewohnheiten an den Tag legen. Entdecke die Top-5 Methoden, um mehr Selbstdisziplin zu entwickeln. Die 4 Säulen der Work-Life-Balance und wie sie dir helfen: Lerne die Grundzüge von strukturiertem Arbeiten und einer gesunden Work-Life-Balance, damit deine Abschlussarbeiten pünktlich und stressfrei abgeliefert werden können. Welcher der 5 Perfektionismus-Typen bist du? Insbesondere bei wissenschaftlichen Studienarbeiten kommt der Perfektionist aus uns heraus - Jedes Wort muss sitzen. Mit diesem Buch gehören Schreibblockaden endgültig der Vergangenheit an.

Autorenportrait

Maximilian Hetsch zeigt unerfahrenen Studenten bereits seit Jahren, wie einfach korrektes wissenschaftliches Arbeiten funktioniert. Komprimiert gibt er in seinen Ratgebern die wichtigsten Informationen weiter. So werden Haus-, Bachelor- oder Masterarbeiten garantiert zum Erfolg.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.