0

Überdies ist der Mensch schwach. Eine Psychologie des Alltags

eBook - Mit einem Nachwort herausgegeben von Alexander Glück

Erschienen am 14.09.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
7,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754369395
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., 3.86 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Bei den hier zusammengeführten Texten handelt es sich um kompakte Darstellungen psychologischer Sachverhalte des nahen Zusammenlebens aus der unmittelbaren Nachkriegszeit. Ein bedeutender Themenkreis sollte dadurch verständlich und kurzweilig durchmessen werden. Die Texte gliedern sich in zwei Gruppen, von denen die zweite den Beginn einer erweiterten Überarbeitung darstellt. Anhand des ebenfalls erhaltenen Inhaltsverzeichnisses dieser zweiten Version ist ersichtlich, wie dieses Werk angelegt sein sollte, ein Briefwechsel gibt Aufschluß über die beabsichtigte Art der Aufbereitung. Die Texte der ersten Gruppe wurden 1947/48 geschrieben, die der zweiten Gruppe 1955. Sie ermöglichen wertvolle Einblicke in psychologische Grundfragen der Stunde Null, darüber hinaus zeichnen sie ein akzentuiertes psychologisches Selbstportrait des Verfassers, der hier sein Denken und Fühlen freimütig offenlegt.

Autorenportrait

Walther Jantzen:Walther Jantzen wurde 1904 in Breslau geboren und starb 1962 in Kronberg/Ts. Im Dritten Reich arbeitete er in exponierter Position an der Umgestaltung des Schulwesens mit (u. a. Zeitschrift "Erziehung und Unterricht", Buchprüfer, Schulleiter, Herausgeber von Schulbüchern). In der Nachkriegszeit wirkte er als prägende Persönlichkeit auf der Jugendburg Ludwigstein.Alexander Glück:Alexander Glück wurde 1969 in Usingen (Hessen) geboren und lebt seit 1996 in Österreich. Zehlreiche Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen in namhaften Verlagen. Bei BoD veröffentlicht er die Bücher, über deren Form und Inhalt er nicht erst lange mit Lektoraten debattieren muß. Dabei entstehen hochwertige Veröffentlichungen ohne Kompromisse.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.