Beschreibung
Besonderer Service durch E-Book-Kauf:Für die Buchung einer exklusiven Diskussionsrunde bzw. Lesung mit dem Herausgeber, Fragen, Wünschen oder Anmerkungen schreiben Sie eine E-Mail an books.gabrielarch [at] t-online.de.Der rasende Reporter von Egon Erwin Kisch ist das wichtigste Reportageband, welches der Neuen Sachlichkeit zugeordnet wird, mit exakter Beschreibung des damaligen Zeitkolorits und der Milieus (Unter den Obdachlosen von Whitechapel, Mit Auswanderern durch Frankreich, Generalversammlung der Schwerindustrie), der Darstellung von historischen Untersuchungen (Nachforschungen nach Dürers Ahnen), nicht alltäglichen Orten (Hochschule der Taschenspieler, Eines Scharfrichters Lebenslauf) sowie Kriminalfällen (Raubmord im Hotel Bristol, Wie der Einbrecher Breitwieser erschossen wurde).
Autorenportrait
Egon Erwin Kisch:Egon Erwin Kisch (1885-1948) war ein deutscher Journalist, Reporter der Neuen Sachlichkeit, Schriftsteller, Kommunist, Jude und bezeichnete sich selbst als Weltbürger. Erst durch ihn erlangte die Reportage als literarische Form große Anerkennung. Er leistete früh einen bedeutenden Beitrag zum investigativen Journalismus (Spionageaffäre um Oberst Alfred Redl).Er veröffentlichte historische Werke wie beispielsweise sein Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg (Schreib das auf, Kisch!) und Reportagebände (u.a. Der rasende Reporter, Hetzjagd durch die Zeit, Paradies Amerika).1945 erschien sein letztes Werk Entdeckungen in Mexiko.Gabriel Arch:Gabriel Arch fungiert als Herausgeber teils vergessener Werke.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.