0

Die unbekannte Seele

Alltagsrätsel des Seelenlebens, Toppbook Wissenschaftliche Bibliothek 23

Erschienen am 18.12.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783748140214
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird sich vielleicht wechselseitig stützen. Wäre wirklich Dasselbe auf normalem und paranormalem Boden das letzte Rätsel, so würde zum mindesten die Zahl der Rätsel vermindert und die Lösung näher. Die große Frage, die den Autor Hans Driesch beschäftigt, lautet: 'Ist eine gegebene rein materielle Struktur als Grundlage des Formbildungsgeschehens denkbar oder nicht?' Er hält es für unmöglich, die Morphogenese der Organismen auf materielle Weise hinreichend zu erklären. Driesch fordert daher zusätzlich zu den physiko-chemischen Vorgängen einen nicht-materiellen Naturfaktor, der die geordnete Ganzheit des Organismus erzeugt, und nennt diesen "Entelechie". In der Entelechie sieht er den entscheidenden Unterschied zwischen belebt Seelischem und Unbelebtem.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Hans Driesch war ein deutscher Biologe und Philosoph. Er studierte an der Universität Freiburg bei August Weismann und an der Universität Jena Zoologie bei Ernst Haeckel. Darauf promovierte er bei Haeckel mit seiner Arbeit "Tektonische Studien an Hydroidpolypen". Die Universität Hamburg verlieh Driesch den medizinischen, die Universität Nanking im selben Jahr einen aturwissenschaftlichen Ehrendoktor.