0

Erscheinungsformen und Funktionen von Adjektiven in Beschreibungen für Weinsorten

eBook

Erschienen am 18.10.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668819542
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.60 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Paderborn (Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Adjektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Wandel der Gesellschaft hat auch die deutsche Sprache eine Reihe von Veränderungen durchgemacht. Vor allem im Hinblick auf Adjektive wird erkennbar, welch eine Entwicklung sie zurückgelegt haben. Ob zuhause beim Fernsehen, oder an einer Bushaltestelle beklebt mit Werbeplakaten, fast täglich begegnet man neuen Adjektiven, die beispielsweise aus einem Wein den genussvollsten Wein aller Zeiten machen. Auf Beispiele wie diese bezieht sich folglich die vorliegende Arbeit. Genauer handelt sie von der syntaktischen Analyse der Adjektive in Weinbeschreibungen, die unterteilt in einen theoretischen und einen empirischen Teil ist. Hierfür soll im theoretischen Teil bzw. Kapitel 2 das Grundlagenwissen wie die Definition und die Gesetzmäßigkeiten zur Verwendung von den syntaktischen Funktionen von Adjektiven behandelt werden. Im weiteren Verlauf wird die Analyse der Sprache in Werbungen im Allgemeinen vorgenommen. Der empirische Teil befasst sich mit den drei Weinkatalogen Weinmayer, Vinos und Bremer Weinkolleg, und untersucht sie auf die prototypischen Verwendungsweisen von Adjektiven hin, die im Unterkapitel 3.3 ausgewertet werden. Im abschließenden Teil der Arbeit soll folglich ein Fazit gezogen werden. Mit Hilfe dieser Analyse sollen die These, dass der Gebrauch der attributiven Verwendung der Adjektive in Weinbeschreibungen quantitativ überwiegt, entweder be- oder entkräftet werden. Des Weiteren soll die Fragestellung, wie die drei prototypischen adjektivischen Verwendungen gebildet werden und welche Regeln zum Gebrauch beachtet werden müssen, erläutert werden, mit dem Ziel, sprachliche Muster zu entdecken.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.