0

Hilfe und Nachsorgemöglichkeiten auf Grundlage des Sozialgesetzbuchs für alleinerziehende Mütter nach einer stationären Entwöhnung

Die Notwendigkeit einer Nachsorge unter Berücksichtigung des Suchtverhaltens und neuer Suchtstoffe

Erschienen am 05.03.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
47,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668650879
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,8, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Alleinerziehende Mütter mit Kindern im Grundschulalter stellen eine zunehmend größere Gruppe der Abhängigkeitserkrankten Menschen in Entwöhnungseinrichtungen und in der ambulanten Drogenberatung. In dieser Arbeit geht es um die Frage nach den Möglichkeiten der Hilfen, die durch Anwendung der Sozialgesetzgebung dieser speziellen Gruppe von Müttern zur Seite gestellt werden können, um die Erhaltung einer möglichst langfristigen Abstinenz im Alltag mit ihren Kindern zu sichern. Der Focus liegt dabei auf den Ansprüchen der Mütter. Eine Erläuterung der Funktionalität von Sucht für Frauen und Mütter insbesondere und eine Auflistung und Erörterung der anwendbaren Rechtsnormen sind Inhalt der Arbeit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt