0

Problemdimensionen im soziokulturellen Umfeld der Medienbildung. Verwirklichung des humanistischen Bildungsauftrags in neuen Formen der Medienbildung

eBook

Erschienen am 12.01.2018, 1. Auflage 2018
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668610040
Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S., 0.53 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Auseinandersetzung mit den Seminarinhalten kristallisierte sich bei dem Autor dieser Arbeit, der Lehrer werden will, die latent brennende Frage heraus, wie eine zeitgemäße (gar zeitlose?) Medienbildung aussähe, die einem humanistischen Bildungsauftrag gerecht werden kann, in dem sich die Schüler auch selbst verwirklicht sehen und welcher Problemstellungen des soziokulturellen Umfeldes ergründet.Um diese Fragestellung zu beantworten, nähert sich die vorliegende Arbeit hermeneutisch dem Interessengebiet an. Als grundlegende Inspirationsquelle dienen hierfür etliche Artikel des Medienpädagogikprofessors Swertz an sowie Argumentationsansätze Adornos. Zum anderen soll durch den künstlerisch-kreativen, etwas verrückten Kurzfilmbeitrag Die Zeit verrinnt dazu aufgefordert, sich mit Ressourcenneigung und problematischen Produktionsverhältnissen im Kontext der Konsum- und Medienwelt auseinanderzusetzen. Der schriftliche Beitrag beginnt mit der Darstellung der Ausgangslage und den Problemdimensionen im soziokulturellen Umfeld sowie schulischen Kontext, um überhaupt zu verdeutlichen, warum gegenwärtige Tendenzen und Formen medialer Bildung neu gedacht werden sollten. Daran anschließend folgt die Skizzierung eines Konzeptes einer Medienbildung, das dem Leser als Diskussionsgrundlage dienen soll.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.