0

Subversion der heteronormativen Geschlechterordnung im Film 'Boys don't cry'

Erschienen am 23.09.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668300491
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film "Boys don't cry" verdeutlicht, welche starken Unterdrückungsmechanismen innerhalb einer Gesellschaft vorherrschen, um die heterosexuelle Matrix zu erhalten. Dass es sich dabei nicht um Strafmaßnahmen handelt, welche lediglich von Einzelpersonen ausgehen, sondern sich ein institutioneller Charakter dahinter verbirgt, soll durch meine Hausarbeit hervorgehoben werden. Dazu wird sich zunächst mit dem Phänomen der Heteronormativität und ihren Ursachen beschäftigt. Im Anschluss daran erfolgt die Analyse einiger ausgewählter Szenen des Films "Boys don't cry" unter Berücksichtigung heteronormer Strukturen. Abschließend wird ein Versuch unternommen, den Film hinsichtlich seines subversiven Charakters zu bewerten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt