0

Begabungs- und Begabtenförderung in Österreich. Eine kritische Stellungnahme zur Literatur

Erschienen am 22.10.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668071773
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Begabtenpädagogik, Note: 1,00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für interaktive Medien und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel Begabungs- und Begabtenförderung in Österreich - Eine Zukunftsperspektive von Waltraud Rosner, Claudia Resch und Walburga Weilguny stellt für mich eine wichtige Grundlage für unser weiteres Handeln zur Umsetzung eines gesamtösterreichischen Konzeptes zur Begabungs- und Begabtenförderung dar, das meines Erachtens nach dringend vonnöten ist. Es sollte nicht weiterhin jede Schule oder jede Lehrperson ihr / sein Verständnis von Begabungs- und Begabtenförderung umsetzen und Förderung oder nicht sollte keine Glückssache sein, in welcher Stadt / welchem Ort man aufwächst oder an welche Lehrperson man gerät, sondern es sollte jeder / jede begabte Schüler / Schülerin sein / ihr Recht auf adäquate Förde-rung seiner / ihrer Talente verwirklicht wissen können. Da ich als Mutter im Gespräch mit Freunden und Bekannten aus anderen Bundesländern auch immer wieder sehe, wie weit gerade Oberösterreich im Bundesländervergleich auf diesem Gebiet hinterherhinkt, kann ich nur hoffen, dass für ganz Österreich verbindliche Maßnahmen auch in Oberösterreich zu einer Verbesserung der Situation für (Hoch-)Begabte führen werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt