0

Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte

eBook

Erschienen am 10.06.2021, 2. Auflage 2021
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783667122803
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S., 42.28 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Von der Müritz bis zum Schweriner See: mit dem Hausboot unterwegs auf einigen der schönsten Wasserwege DeutschlandsEin Urlaub auf dem Hausboot ist ideal, um die vielfältigen Seen, Flüsse und Kanäle der Mecklenburger Seenplatte zu erkunden. Als Europas größtes Binnenrevier hat die Region zahlreiche landschaftliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Weil man ohne einen Bootsführerschein mieten kann, ist die Gegend besonders reizvoll für Einsteiger und Wassersportler ohne Bootsführerschein.Dieser handliche Routenplaner für die Wasserstraßen der Mecklenburgischen Seenplatte enthält alle wichtigen Informationen zur Region und stellt zehn Routen für Hausboote sowie zwei Extra-Touren für Hausflöße vor, auf denen Sie die schönsten Orte entlang von Müritz, Kölpinsee oder Schweriner See entdecken können. Alle beliebten Reviere für Hausboot-Touren werden abgedeckt: von den Mecklenburgischen Großseen über die Müritz-Elde-Wasserstraße bis hin zur Mecklenburgischen Kleinseenplatte und der Oberen Havel-Wasserstraße. Umfassender Routenplaner für die Wasserwege der Mecklenburgischen Seenplatte: mit zehn konkreten Touren für einfache Planung Alles Wichtige für Ihre Hausbootreisen: Wissenswertes zum Revier und zum Mieten des Hausboots Bootstouren planen mit detaillierten Beschreibungen der Fahrt- und Anlegemöglichkeiten, Tipps zur Versorgung und zu Freizeitmöglichkeiten vor Ort Mit Übersichtskarten zu den einzelnen RoutenAlles für den perfekten Hausbooturlaub im Land der 1000 SeenDer umfassende Hausbootführer steht Ihnen bei der Planung Ihres Urlaubs perfekt zur Seite. Neben nützlichen Infos zum Chartern Ihres Hausboots und nautischen Hinweisen zu Schleusen, Brücken und Anlegestellen finden Sie darin auch viele Hintergrundinformationen zu den bereisten Orten mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten für Ihre Landgänge. So wird Ihr Hausbooturlaub zum entspannten Erlebnis!

Autorenportrait

Christine Lendt (www.recherche-text.de) ist freie Journalistin und Autorin zahlreicher Reiseführer. Als Sportbootfahrerin war sie zunächst vor allem entlang der Küsten unterwegs, bis sie auch ihre Leidenschaft für die Binnengewässer entdeckte. Zu den Lieblingszielen der Wahlhamburgerin zählen die Mecklenburgische Seenplatte und das Ruhrgebiet, und vom Wasser aus betrachtet eröffnen sich dort noch einmal ganz andere Perspektiven, die sie gern mit den Lesern teilen möchte.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.