Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Podcast ist eine Kombination des englischen Wortes broadcast (im Sinne von senden) und der Bezeichnung des Audioabspielgerätes iPod von Apple. Während im Duden ein Podcast als Reportage, (Radio)beitrag o.Ä., der als Audiodatei im MP3-Format im Internet zum Herunterladen angeboten wird (Duden Online, 2011) erklärt wird, ist im englischen Oxford Advanced Learner`s Dictionary (2011) der Begriff weiter gefasst und umfasst: a recording of a radio broadcast or a video that can be taken from the Internet. Podcast kann damit als Überbegriff für verschiedene Formate stehen. Sie können nur auditiv oder auch multimedial sein. Sie sind zu unterteilen in Audio-Podcasts, Video-Podcasts und Enhanced-Podcasts. Audio-Podcasts zeichnen vor allem eine hohe örtliche Flexibilität aus. Sie können als Audiodatei auf jedem MP3 abspielfähigen Endgerät gehört werden. Dieser Vorteil von Audio-Podcasts begrenzt sie gleichzeitig auch, denn sie sind in der Dar-stellungsform auf die Sinnesmodalität des Hörens beschränkt. Video-Podcasts (auch Vod-casts oder Videocasts) hingegen beinhalten außer Tönen auch bewegte Bilder. Podcasts, die außer Ton auch Bilder (bspw. Präsentationsfolien) und/oder erweiterte Funktionen beinhalten, wie bspw. Internetlinks oder Sprungmarken, mit denen gezielt bestimmte Stellen des Podcasts angesteuert werden können, werden als Enhanced Podcast bezeichnet (Meier, 2007, S. 92). In der vorliegenden Arbeit werden unter dem Begriff Podcast nicht nur Audiodateien gefasst, sondern er steht als übergeordneter Begriff, der alle dargestellten Formen beinhaltet.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.