Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1.7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist ein besonderer Unterschied zwischen den Menschen und den Tieren. Sie ist ein sehr wichtiges Kommunikationsmittel. Jeder Mensch auf dieser Welt benutzt in seiner eigenen Gesellschaft die gleiche Sprache um zu kommunizieren oder mit dem Erlernen einer Fremdsprache sich mit einer anderen Gesellschaft und deren Sprachen in Kommunikation setzt. Jedes Volk hat seine eigene Sprache und so kommt es dazu, dass auf dieser Welt viele Sprachen herrschen und diese Sprachen stehen normalerweise für jeden als eine Fremdsprache nach der Muttersprache. In unserer Zeit gibt es viele Gründe, die die Fremdsprache zu einem sehr wichtigen Punkt bringt. Diese sind z.B. politische, ökonomische, gesellschaftliche Gründe usw. Deshalb ist es für alle Staaten wichtig, dass ihr Volk mehr als eine Fremdsprache nach ihrer Muttersprache beherrschen oder lernen. Aber das ist nicht so einfach wie man es sich vorstellt. Viele Menschen haben Schwierigkeiten beim Erlernen einer Fremdsprache und haben Motivationsprobleme. In dieser Arbeit wird als erster Schritt vorgelegt was die Muttersprache und die Fremdsprache ist und welche Faktoren beim erwerben und erlernen dieser Sprachen eine Rolle spielen. Der Unterschied von dem Erwerben und dem Lernen wird demnach auch erläutert. Der zweite Schritt dieser Arbeit ist der Fremdsprachverlust. Hier werden zuerst die Begriffe die Aphasie, das Vergessen und die Vergessenstheorien definiert. Dann wird der Ablauf des Fremdsprachenverlustes und die Hypothesen für den Fremdsprachenverlust erklärt. Im zweiten Schritt werden zuletzt die Faktoren, die den Sprachverlust beeinflussen erläutert und welche Bereiche vom Sprachverlust betroffen sind gezeigt.Dann als dritter Schritt und letzter Schritt wird der der Faktor Motivation während das Erlernen einer Fremdsprache erklärt und die Motivation wird umfänglich mit ihren Arten definiert. Nebenbei werden auch die Begriffe Emotion und Interesse mit der Motivation zusammen als wichtige Faktoren im Leben des Menschen geschildert.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.