0

Begriffs- und Gattungsgeschichte der Motette im 13. Jahrhundert

eBook

Erschienen am 09.07.2003, 1. Auflage 2003
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638202923
Sprache: Deutsch
Umfang: 30 S., 0.57 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Der Codex Las Huelgas, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Fragen bezüglich der Begriffs- und Gattungsgeschichte der Motette sind noch nicht hinreichend geklärt; und mit diesem Aufsatz soll der Forschungsstand skizziert und ein Einblick in die Anfänge der Form gegeben werden. Es geht auch darum, für die Interpretation von Motetten aus dem 13. Jh. relevante Erkenntnisse zusammenzutragen. Nach einer kurzen Bestimmung der Herkunft der Bezeichnungen, die im 13. Jahrhundert für Motetten gebraucht wurden, folgt eine Beschreibung der Gattung nach drei Gesichtspunkten. Auf einen kurzen Einblick in die Entstehung und erste Entwicklung der Motette wird der Versuch unternommen, eine möglichst vollständige und systematische Gliederung der Voraussetzungen, unter denen die ersten Formen der Gattung entstanden, vorzustellen. Mit Hilfe einer solchen Systematik sollte es möglich sein, eine detaillierte Analyse der Beziehung einzelner Merkmale der Motetten zu den Rahmenbedingungen der Gattung anzufertigen. Um die Gattung als Ganzes fassen zu können und den Einzelwerken gerecht zu werden, werden danach noch zwei Möglichkeiten beschrieben , sich den Stücken zu nähern: eine taxonomische Herangehensweise, die für die Gattung viele statistische und nützliche Ergebnisse zu liefern imstande ist, und eine interpretative, mit der ein Analyseinstrument für einzelne Stücke geboten wird.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.