0

Nörgeln!

Des Deutschen größte Lust

Erschienen am 04.08.2010, 3. Auflage 2011
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596178599
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 2 x 19.1 x 12.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Willkommen in der wunderbaren Welt des Meckerns, Maulens und Moserns. Alle Völker tun es, doch die Deutschen tun es häufiger, besser und ambitionierter. Nur hier ist Nörgeln intellektuelle Hochleistung, die stärker bindet als alle Gartenzwerge zusammen. Eric T. Hansen untersucht augenzwinkernd die Rolle des Krittelns in der Kunst, des Klagens in der Religion, des Meckerns in der Politik und des Maulens im täglichen Leben. Geschichtliche Exkurse beweisen, dass Nölen der Motor hinter den großen Bewegungen der Menschheit war; neurologische Studien erhellen die Grundlagen des Meckerns im Gehirn, und die Analyse der erfolgreichsten Nörgeltechniken zeigt, wie man sich auf allen Gebieten steigern kann. Ein Muss für jeden leidenschaftlichen Nörgler.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Astrid Ule, in Frankfurt geboren, studierte Ethnologie in Mainz und fand ihre Berufung als brotlose Satirikerin in Berlin: im preisgekrönten TV-Magazin 'Kaos', in kurzlebigen Sitcoms und der Werbung. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Lektorin und kann sich auch mal ein Stück Kuchen leisten. Eric T. Hansen begegnete sie auf einer Halloween-Party, wo sie als Marie-Antoinette verkleidet erschien. Mit ihm zusammen veröffentlichte sie u.a. sein erstes Buch 'Die Nibelungenfieber'.

Leseprobe

Leseprobe