Beschreibung
Sie hat ein besonderes Verhältnis zum Tod, manche nennen es gar eine Liebesbeziehung. Da sie die Kunst beherrscht, die Verstorbenen schöner zu machen, als sie es im Leben je waren, sind die Dienste der Totenwäscherin Magdalena Winkelmann, genannt die Toten-Lena, weit über ihr mecklenburgisches Heimatdorf Gebbin hinaus gefragt, und sie verleihen ihr eine Unabhängigkeit, die zu ihrer Zeit nur wenige Frauen besitzen. Erzählt wird diese ungewöhnliche Lebensgeschichte von Magdalenas Urenkelin Antonia, Enkelin der schönen starken Barbara und Tochter von Hilda, die an der Liebe gestorben ist.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Friedrichstr. 126
DE 10117 Berlin
Autorenportrait
Helga Hegewisch hat in Lausanne und Hamburg Literaturwissenschaften studiert. Sie ist Mutter von sechs Kindern, hat fünf Romane, mehrere Kinderbücher, Sachbücher und Fernsehspiele verfaßt und war Mitherausgeberin und Autorin der Kulturzeitschrift Der Monat. Helga Hegewisch lebt in Berlin. Ihr zweiter Mann, der amerikanische Publizist Melvin Lasky, ist mittlerweile verstorben.