Beschreibung
Im Gegensatz zu allen anderen führenden Akteuren der NS-Zeit verfügte Albert Speer sowohl über intime Kenntnis des Regimes als auch über intellektuelle Einsichtsfähigkeit, was dessen moralische Verderbnis und verbrecherische Energie betraf. Beides spiegelt sich in seinen Memoiren, die heute als Klassiker der Literatur über das Dritte Reich gelten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Friedrichstr. 126
DE 10117 Berlin
Autorenportrait
Albert Speer, 1905 in Mannheim geboren, studierte Architektur und trat 1931 der NSDAP bei. Er war Generalbauinspekteur für die Reichshauptstadt, Reichsminister für Bewaffnung und Munition sowie Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion und zählte zu den engsten Vertrauten Hitlers. Das Internationale Militärtribunal in Nürnberg verurteilte ihn zu zwanzig Jahren Haft, die er bis 1966 in der Haftanstalt Spandau verbüßte. Speer starb 1981 in London.
Schlagzeile
'Diese Erinnerungen wird man unter die Spitzen der politischen Memoirenliteratur rechnen.' Golo Mann