Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783519150237
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S., 23 s/w Illustr., 238 S. 23 Abb.
Format (T/L/B): 0.5 x 22.8 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Technische, betriebliche, planerische und vertragliche Grundlagen sowie generelle Maßnahmen der Qualitätssicherung und des Grundwassermanagements werden erläutert. Die Abschnitte zu einzelnen Verfahren der Wasserhaltung und -absperrung wurden systematisch nach technischen Grundlagen, Nachweisen und Dimensionierungen, Verfahrenstechnik u. -beschreibung, Gerätebeschreibung, Informationen zur Leistungsberechnung und -beschreibung sowie Qualitätssicherung gegliedert. Ergänzt bzw. neu aufgenommen wurden insbesondere Abschnitte wie baubetriebliche und bauvertragliche Grundlagen, Grundwasserabsperrungen (Schlitzwand, Spundwand, Bohrpfahlwand, Düsenstrahlsohle und -wand, Unterwasserbetonsohle), Grundwassermanagement und Qualitätssicherung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Prof. Dr.-Ing. Rainer Vahland vertritt im Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden die Fachgebiete Baubetrieb, Baubetriebswirtschaft und EDV-Anwendungen. Dipl.-Ing. Wolfgang Oltmanns ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Prof. Dr.-Ing. Walter Rodatz und Partner, Beratende Ingenieure für Geotechnik GmbH.
Inhalt
Bodenmechanische Grundlagen - Anwendungsbereiche - Bemessungsverfahren und Erfahrungswerte - Verfahrensbeschreibung - Anmerkungen zur Leistungsbeschreibung - Geräte und ihre Leistungen - Verfahrenskosten/Preisbildung - Qualitätssicherung und Kontrollen
Schlagzeile
Grundwasserhaltung, technisch und baubetrieblich