Das geistliche Chorwerk Max Baumanns
Kirchenmusik im Spannungsfeld des Zweiten Vatikanischen Konzils, Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik 17
Erschienen am
17.06.2013, 1. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506777201
Sprache: Deutsch
Umfang: 393 S., 65 s/w Fotos, 18 s/w Tab.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Max Baumann (1917-1999) war einer der profiliertesten katholischen Kirchenmusikkomponisten seiner Zeit. Am Lebensweg des Konvertiten und seinem Schaffen wird die Auswirkung des Konzils auf die traditionelle Musica sacra deutlich. Welche biographischen und musikalischen Voraussetzungen bestimmten Baumanns ästhetische und religiöse Haltung? Welche theologische Aussage steht hinter dem geistlichen Chorschaffen? Was sind Bedingungen und Arbeitsfelder des katholischen Kirchenmusikkomponisten nach den liturgischen Reformen des Zweiten Vatikanums? Im Zentrum dieser Fragen stehen Baumanns Rezeption des Konzils und seine ablehnende Reaktion darauf. Sie werfen ein eigenes Licht auf das nunmehr 50 Jahre zurückliegende Ereignis.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn
Autorenportrait
Johannes Laas, Dr. phil., ist seit 2009 Studienrat für Musik und Deutsch in Sinzig (Rhein) und Lehrbeauftragter für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.