0

'Plotting a Paralympic field'. Pierre Bourdieus Feldkonzept in der Sportsoziologie

Erschienen am 21.10.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783389082645
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Max-Weber-Institut für Soziologie), Veranstaltung: Lektürekurs Pierre Bourdieu, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht Pierre Bourdieus Feldkonzept am Beispiel des paralympischen Sports. Es erklärt zentrale Begriffe wie Habitus (inkorporierte Handlungsmuster) und Kapital (ökonomisch, kulturell, sozial, symbolisch), die in sozialen Feldern Machtverhältnisse prägen. Am Paralympischen Feld wird gezeigt, wie Subfelder (z. B. IPC, Medien, Sponsoren) Kapitalflüsse und Machtkämpfe beeinflussen. Athleten müssen ihr sportliches Können (kulturelles Kapital) in ökonomisches und symbolisches Kapital umwandeln, was stark von Medien und Sponsoren abhängt. Das Fazit verdeutlicht die Relevanz des Modells für die Analyse sozialer Dynamiken im Sport.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt