0

Ein Spiel auf Zeit. Beobachtungen zum sozialen Mitmachen in Roy Assafs 'Please, Don't Touch The Art Piece'

Erschienen am 07.06.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346887771
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTMK), Veranstaltung: Theater als soziales Spiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche sozialen Komponenten und Spielregeln entstehen, wenn Zuschauer*innen bei einer Theateraufführung mitmachen sollen? Jeder Mensch spielt Spiele. Ob es nun ein Brettspiel ist oder das soziale Zusammentreffen im alltäglichen Leben. Bestimmte Spielregeln und Verhaltensweisen gehören immer dazu. Wer sich an die Richtlinien hält, darf im (sozialen) Spiel weiter aktiv mitmachen. Das Phänomen Spiel im Theater konnte ich bei der Aufführung Please, Don´t Touch The Art Piece von Roy Assaf in Mainz miterleben. Performer*innen und Zuschauer*innen schlossen sich zusammen und konstruierten eine einzigartige, schwerkalkulierbare Theatersituation.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt