Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie setzen Goethe und Schiller ihre Idee eines neuen Theaterkonzepts in Weimar um und welche maßgeblichen Gebote werden in den Regeln für Schauspieler realisiert? Somit ist diese wissenschaftliche Arbeit eine vergleichende Analyse des Weimarer Theaterkonzepts und dessen Schauspielerregeln im Hinblick auf die vorhandene Forschungsliteratur. Ausschlaggebende Autorinnen und Autoren, die für die Arbeit konsultiert werden, sind unteranderem Fischer-Lichte, Schwind, Zumbusch und Lederer. Das Interesse für diese Hausarbeit liegt in den so strikten und einengend formulierten Regeln für Schauspieler zu Grunde, die ich im Hauptteil näher betrachten werde. Meine methodische Vorgehensweise sieht vor, dass in den ersten beiden Kapiteln zunächst Goethes Anfänge in Weimar und dessen Zusammentreffen mit Schiller illustriert werden. Das darauffolgende Kapitel erläutert das von Schiller und Goethe zusammen erarbeitete Theaterkonzept für das Weimarer Publikum und an welchen Stilen sie sich orientiert haben. Des Weiteren wird das Grundkonzept der Regeln für Schauspieler erarbeitet, woraufhin die vorherrschenden Schauspielerregeln Goethes analysiert werden. Schlussendlich folgt das Fazit, welches die Ergebnisse der Arbeit zusammentragen wird.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.