0

Analyse zur Digitalisierung und Nutzung von Big Data in der Hotellerie

eBook

Erschienen am 15.06.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346663641
Sprache: Deutsch
Umfang: 94 S., 1.41 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Tourismus - Hotelmanagement, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine umfangreiche Beurteilung der Umsetzung der Digitalisierung und Nutzung von Big Data in der Hotellerie unter Analyse der zu beachtenden Kriterien in der Software-Implementierung vor. In der Hotellerie besteht wachsender Druck im Konkurrenzkampf. Seit dem Siegeszug der Online-Buchungsportale sind die Kosten für den Vertrieb allein durch hohe Kommissionen stark gestiegen. Damit einhergehend sinkt die Preisbereitschaft der Kunden. Zur Folge hat dies regressive Zimmerraten bei erhöhten Ausgaben. Ein Faktor, der das Marktgeschehen in der Branche zusätzlich sehr stark beeinflusst, ist die seit Mitte März 2020 herrschende Covid-19-Pandemie. Aufgrund der Ausbreitung des Virus wurden international zahlreiche Maßnahmen erlassen, die bei einigen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der Tourismuswirtschaft zu großen Verlusten oder gar drohender Insolvenz führen. Weitreichende Kontaktbeschränkungen, Grenzschließungen, sowie Beherbergungs- und Veranstaltungsverbote lassen keinen Normalbetrieb mehr zu. Es gilt nun zukunftsorientiert am Markt zu agieren und die eigenen Strategien zu überdenken. Für eine erfolgreiche zukunftsorientierte Unternehmensplanung ist es entscheidend zu erkennen, dass sich Innovationen exponentiell weiterentwickeln. So verhält es sich ebenfalls mit der digitalen und technologischen Revolution hin zur Hotellerie 4.0. Letzteres bedeutet die Optimierung des Hotelbetriebes anhand der digitalen Möglichkeiten.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Schmeller, Nadine"

Alle Artikel anzeigen