0

Ovid

Eine Einführung, Reclams Universal-Bibliothek 17641

Erschienen am 05.08.2003
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150176412
Sprache: Deutsch
Umfang: 351 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 14.8 x 9.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ovid kennt man als Dichter der Liebe, der Götter und des Exils: drei große Themen, die sich in seinen drei Schaffensperioden ablösen, aber auch wechselseitig durchdringen. Ovids Leben, seine 'Liebeselegien', 'Heroinenbriefe' und vor allem seine 'Ars amatoria', die 'Metamorphosen' und 'Fasten' (Festkalender), schließlich die 'Klagelieder' und 'Briefe vom Schwarzen Meer' stehen im Zentrum der Darstellung des renommierten Heidelberger Latinisten, der in dieser Einführung die Summe seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit dem römischen Dichter zieht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siemensstr. 32
DE 71254 Ditzingen


Autorenportrait

Michael von Albrecht, geboren 1933, studierte in Stuttgart, Tübingen und Paris Musik, Klassische Philologie und Indologie. Nach der Promotion 1959 und der Habilitation 1963 lehrte er in Heidelberg als Ordinarius für Klassische Philologie (1964-1998) und als Gastprofessor in Amsterdam und USA. Ehrendoktor der Aristoteles-Universität in Thessaloniki (1998), Rußlanddeutscher Kulturpreis (1991), Praemium Classicum Clavarense 2000. Mitglied mehrer Akademien und Fachzeitschriftenredaktionen. Herausgeber philologischer und musikgeschichtlicher Schriftenreihen und der Georg-von-Albrecht-Gesamtausgabe.