0

Weltliche Kirchenhoheit und reichsstädtische Reformation

eBook - Die Augsburger Ratspolitik des 'milten und mitleren weges' 1520-1534, ISSN

Erschienen am 05.09.2014, 1. Auflage 2014
69,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783050077079
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Die seit 1520 immer mehr zur Reformation neigende Politik des Augsburger Rates zeichnete sich durch ein äußerst facettenreiches Bild der kirchenpolitischen Vorgänge aus. Diese Politik war nachhaltig geprägt vom juristischen Profil der Ratskonsulenten, die im Dienste der Reichsstadt standen. Dem Konsulenten Konrad Peutinger und seiner Konzeption des "mittleren Weges" kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Inhaltlich war diese Politik gekennzeichnet durch eine Mischung aus politisch-wirtschaftlichem Opportunismus und staatsrechtlich gebotener Vorsicht. Beides verband sich schließlich mit dem Willen zu reformatorischen Neuerungen, dem durch das intensive Wirken der Prediger in der Bürgerschaft der Boden bereitet wurde. Während sich andernorts längst eine klare konfessionelle Leitlinie etabliert hatte, nahm die Entwicklung der Reformationspolitik des Augsburger Rates bis in das Jahr 1534 hinein einen eigenwilligen Verlauf. Die Erst- oder Neubearbeitung zahlreicher ungedruckter Quellen, insbesondere der juristischen Gutachten der Ratskonsulenten, führt in dieser Arbeit bei der Darstellung des Ablaufs der reichsstädtisch-bürgerschaftlichen Reformation bis 1534 zu einer Integration von politik- und rechtsgeschichtlichen Aspekten.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.