0

Mitochondriale DNA-Vielfalt und phylogenetische Verwandtschaft

Zwischen zwei einheimischen kenianischen Ziegenrassen

Erschienen am 28.03.2024, 1. Auflage 2024
35,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207325467
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Domestizierte Ziegen (Capra hircus) werden im Allgemeinen als Kuh des armen Mannes bezeichnet, da sie eine wichtige Rolle im wirtschaftlichen Leben der ressourcenarmen Bauern in der traditionellen Landwirtschaft spielen. Obwohl Ziegen in Kenia zahlenmäßig die zweitgrößte Nutztierart sind, wurde bisher wenig getan, um die verschiedenen einheimischen kenianischen Ziegenrassen genetisch zu definieren. Darüber hinaus besteht die allgemeine Sorge, dass die genetische Vielfalt dieser einheimischen Ziegen durch Rassenaustausch, wahllose Kreuzungen mit exotischen Rassen und das Fehlen von Zuchtentwicklungsprogrammen verloren geht. Eine genetische Charakterisierung dieser Ziegenrassen ist daher dringend erforderlich, da sie bei der Umsetzung rationeller und effektiver Erhaltungs- und Nutzungsstrategien für diese Ziegen helfen wird. In diesem Buch wird die genetische Charakterisierung von zwei wichtigen einheimischen Ziegenrassen in Kenia anhand mitochondrialer DNA-Sequenzen beschrieben und ihre mögliche mütterliche Abstammung aufgezeigt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Kibegwa, Felix/Githui, Kem/Jung'a, Joseph"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Biologie/Genetik, Gentechnik"

Alle Artikel anzeigen