0
Ein Wissensmanagementmodell für den Einzelhandel in Kenia - Cover

Ein Wissensmanagementmodell für den Einzelhandel in Kenia

Erschienen am 08.12.2022, 1. Auflage 2022
60,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205430705
Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zur Verbesserung des Wissensmanagements hat an Anerkennung gewonnen. Die wichtigsten Faktoren sind der Druck zu erfolgreicher Innovation, engagierte und motivierte Mitarbeiter und die Beachtung eines breiten Spektrums von guten Managementaktivitäten und -einstellungen wie die Fähigkeit, das dynamische Unternehmensumfeld zu scannen, vorherzusagen und darauf zu reagieren. In den letzten zwanzig Jahren wurde die Bedeutung des Wissensmanagements in der Geschäftswelt ignoriert. Darüber hinaus gibt es nur eine sehr begrenzte Dokumentation über Business-to-Consumer E-Business und Wissensmanagement in Kenia. In dieser Studie geht es darum, ein Business-to-Consumer-E-Business-Modell für das Wissensmanagement im Einzelhandel in Kenia zu entwickeln. Dabei zielt die Studie insbesondere darauf ab, die Faktoren zu identifizieren, die die Einführung von Business-to-Consumer-E-Business für das Wissensmanagement im Einzelhandel beeinflussen, ein effektives Business-to-Consumer-E-Business-Modell für das Wissensmanagement im Einzelhandel zu entwickeln und das entwickelte Modell in Kenia zu validieren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Die Autoren sind alle mit der United States International University-Africa mit Sitz in Nairobi, Kenia, verbundenA. I. Osamong hat kürzlich seinen Master in Informationswissenschaft und -technologie abgeschlossenProf. P. Okanda ist derzeit außerordentlicher Professor für Informatik undDerzeit ICT-DirektorDr. C. Oduor ist derzeit Assistenzprofessor für Informationssysteme