Beschreibung
Punicagranatum L (Granatapfel) ist ein sommergrüner Strauch, der im Iran heimisch ist. Der Granatapfel wird seit langem als Quelle der traditionellen Medizin genutzt (Al-said.et al.,2009). Granatapfelfrüchte haben medizinische Eigenschaften wie entzündungshemmende und antibakterielle Aktivitäten. Das Granatapfelsamenöl hat eine hemmende Wirkung auf Haut- und Brustkrebs. Das Granatapfelsamenöl enthält phytoöstrogene Verbindungen und die Frucht ist reich an phenolischen Verbindungen mit starker antioxidativer Wirkung. Die Früchte und die Rinde des Granatapfels werden gegen Darmparasiten, Dysenterie und Durchfall eingesetzt. Der Saft und die Samen gelten als Stärkungsmittel für Hals und Herz. Er wird verwendet, um Nasen- und Zahnfleischbluten zu stoppen und Hämorrhoiden zu behandeln. (Mercola B.et al., 2015). Der Granatapfel (Punicagranatum L.) ist eine der ersten domestizierten Früchte, die schon in der Vergangenheit kultiviert wurde. Er stammt aus dem Iran und den Nachbarländern, die sich allmählich in den zentralasiatischen Regionen bis hin zum Himalaya, dem Eyalet in Anatolien, dem Nahen Osten und dem Mittelmeerraum entwickelten. Der Iran ist einer der größten Granatapfelproduzenten der Welt. Im Iran haben die Provinzen Markazi, Yazd, Fars, Khorasan und Kerman die höchsten Produktionsraten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Sidra Khalid è un docente senior presso l'Istituto Universitario di Dietetica e Scienze Nutrizionali, Facoltà di Scienze Sanitarie Alleate, l'Università di Lahore, Lahore studioso di dottorato (nutrizione umana e dietetica) MS Food and Nutrition.