0
Speiseröhrenkrebs im Kaschmirtal - Cover

Speiseröhrenkrebs im Kaschmirtal

Erschienen am 20.03.2022, 1. Auflage 2022
71,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204547787
Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Krebsepidemiologie hat gezeigt, dass die Krebsinzidenz in den verschiedenen Bevölkerungsgruppen der Welt sehr unterschiedlich ist. Außerdem sind nicht alle Menschen einer Bevölkerung gleichermaßen anfällig für eine bestimmte Krebsart, obwohl sie die gleiche ethnische Zugehörigkeit, die gleichen Ernährungsgewohnheiten, den gleichen Lebensstil und die gleichen Umweltfaktoren haben. Dies wird auf die genetischen Polymorphismen einer Reihe von Genen zurückgeführt, z. B. in den Bereichen Xenobiotikastoffwechsel, DNA-Reparatur, Immunität, Entzündung, Hormonstoffwechsel und Nukleotidstoffwechsel. Wie bei anderen Krebsarten auch ist Speiseröhrenkrebs eine heterogene Erkrankung, deren molekulare Pathogenese und Risikofaktoren bei verschiedenen ethnischen Bevölkerungsgruppen in unterschiedlichen geografischen Regionen der Welt unterschiedlich sind. Das Kaschmirtal, das im "asiatischen Krebsgürtel" liegt, wurde als eine Region mit hoher Inzidenz für Speiseröhrenkrebs gemeldet. Die vermuteten Risikofaktoren für Speiseröhrenkrebs in der kaschmirischen Bevölkerung wurden trotz fehlender epidemiologischer Studien auf ihre Ernährungsgewohnheiten zurückgeführt. Zu den Ernährungsgewohnheiten gehören der übermäßige Verzehr von gesalzenem alkalischem Tee, der Verzehr von getrocknetem und geräuchertem Fisch, getrocknetem und eingelegtem Gemüse, der übermäßige Verzehr von roten Chilischoten usw.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Gostaríamos de agradecer a Alá Todo Poderoso por nos ajudar a compilar este livro. O Dr. Mohd Amin fez o seu doutoramento em Bioquímica e tem estado a trabalhar na etiologia do cancro do esófago e na epidemiologia molecular. Eu, Dr. Sheikh Mohd Shaffi fiz o doutoramento em Bioquímica e tenho trabalhado como professor na Universidade de Caxemira, ensinando Bioquímica.

Weitere Artikel vom Autor "Shaffi, Sheikh Mohd/Shah, Mohd Amin"

Alle Artikel anzeigen