Beschreibung
Die Anforderungen des einundzwanzigsten Jahrhunderts stellen die Bildung vor beispiellose Herausforderungen. Die Verbindung zwischen Ausbildung und Praxis und die Frage der Vorbereitung der Absolventen auf die künftige Praxis sind dabei von zentraler Bedeutung. In dieser Studie geht es um die praktische Erfahrung der Studenten und ihre Bedeutung für die formale Architekturausbildung. Sie versucht, die Lernerfahrungen der Studenten in der Praxis zusammen mit der Einbeziehung der Praxis im Hinblick auf die Entwicklung eines arbeitsintegrierten Lernrahmens für Architektur besser zu verstehen. Für die Datenerhebung wurden ein interpretativer und qualitativer Forschungsansatz und eine Methodik mit Hilfe von halbstrukturierten Fragebögen und individuellen Tiefeninterviews durchgeführt. Die Erfahrungen der Studenten in verschiedenen Praxisumgebungen mit australischen und malaysischen Kontexten wurden dokumentiert und analysiert. Drei thematische Vorschläge, die sich auf die persönliche Entwicklung, die berufliche Entwicklung und die kulturellen Perspektiven der Studenten bezogen, wurden identifiziert und als von bedeutendem Lernwert bestimmt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Susan jest wykwalifikowanym architektem i naukowcem z ponad dwunastoletnim doswiadczeniem. Jej zainteresowania badawcze obejmuja edukacje architektoniczna, nauczanie i uczenie sie miedzykulturowe oraz projektowanie integracyjne na rzecz róznorodnosci.