Beschreibung
Von legendären Fußballspielen und der richtigen Einstellung in Sport und Alltag
Er ist ein Fußballer für die Ewigkeit, blieb dem 1. FC Köln auch nach seiner Karriere als aktiver Kicker erhalten und spielte bei drei Weltmeisterschaften für Deutschland: Wolfgang Overath ist einer der ganz Großen des Sports. Mit dem Sportjournalisten Sven Pistor verbindet ihn natürlich vor allem die Liebe zum Spiel. In diesem ausführlichen Gespräch über das Leben, Fußball und den Herrgott da oben zeigen sie, dass sie auch in Dingen abseits des Rasens übereinstimmen.
- Vom Straßenfußball an die Weltspitze: Der Werdegang einer Fußball-Legende
- Ein Stück Fußball-WM-Geschichte: Drei Mal dabei, ein Mal Weltmeister!
- Familie, Freunde, Weggefährten: Wer die Fußballkarriere abseits des Felds beflügelte
- Für Erfolg muss man kämpfen! Parallelen zwischen Erfolg im Sport und Privatleben
- Fußball-Geschichte und Geschichten: Einer der ganz Großen erzählt
Zwei Fans kommen ins Plaudern: Gespräche über Karriere, Glück und das Leben
Für Wolfgang Overath ist Fußball schon sein ganzes Leben lang eine bedeutende Konstante. Sein Weg vom Bolzplatz bis zum WM-Titel klingt dabei wie der wahrgewordene Traum jedes fußballverliebten Kindes. In der Unterhaltung mit Sven Pistor wird deutlich, wie wichtig der nötige Biss für diese Fußballerfolge war und nicht nur dafür. Die deutsche Fußball-Legende zieht Parallelen zwischen Disziplin beim Spiel und in allen anderen Lebensbereichen. Auch der Glaube an Gott ist und war immer ein bedeutender Faktor für Wolfgang Overath. Ganz getreu dem Motto: Allein kannst du nicht gewinnen!
Ein großartiges Fußballfan-Geschenk mit Einblicken in das Leben eines Fußballspielers, dessen legendäre Spiele bis heute ein Begriff sind!
Autorenportrait
Wolfgang Overath, ist 1974 Fußballweltmeister geworden, hat insgesamt 81-mal für die deutsche Nationalmannschaft und 765-mal für den 1. FC Köln gespielt. Mit Köln wurde er 1964 Deutscher Meister sowie 1968 und 1977 DFB-Pokalsieger. Viele halten ihn für die ewige Nummer 10, den Spielmacher überhaupt. Der Siegburger kickt nach wie vor regelmäßig.
Sven Pistor ist die Stimme auf WDR2, wenn es um Fußball geht. Er moderiert samstags die legendäre Bundesliga-Sendung "WDR2 Liga live" und präsentiert das Tippspiel "Alle gegen Pistor". Zudem interviewt er im Podcast "Einfach Fußball" Menschen, die Fußball leben, und ist seit 2015 auch mit Live-Bühnenprogrammen unterwegs.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.