Beschreibung
Das Standardwerk für Prüfung und Praxis: umfassend, völlig überarbeitet vom Angelprofi Hans Eiber, mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Angelbereich. Mit optimalem Lernkonzept, didaktisch fundiert aufbereitet und optisch schnell erfassbar. Über 1000 Prüfungsfragen und ausführliche Antworten. Mit detaillierten Porträts der heimischen Fischarten.Die Fischerprüfung umfasst alle für den Fischer wichtigen Themenbereiche:- Fischkunde- Gewässerkunde- Fischhege und Gewässerbewirtschaftung- Angelgeräte und Angelmethoden- Behandlung gefangener Fische- RechtsvorschriftenMit Zusatzteil zu den Schonzeiten im Binnengewässer und an der Nord- und Ostseeküste und zur Gerätepraxis.
Autorenportrait
Dr. Alexander Kölbing ist Fischereibiologe und war Filmautor beim Bayerischen Fernsehen. Hans Eiber, hauptberuflich Diplom-Forstingenieur, begann bereits im Alter von 12 Jahren mit dem Angeln. Seit 1978 widmet er sich auch dem Fliegenfischen und gehört mittlerweile zu den bekanntesten Fliegenfischern Deutschlands. Er ist Autor zahlreicher Fachbeiträge in verschiedenen Angelzeitschriften und arbeitet auch als Fachübersetzer und Buchautor.
Inhalt
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Vorwort
Warum eine Fischerprüfung?
A Fischkunde
B Gewässerkunde
C Fischhege und Gewässerbewirtschaftung
D Angelgeräte und Angelmethoden
E Behandlung gefangener Fische
F Rechtsvorschriften
Gerätepraxis
Über den Autor
Unter Mitarbeit von
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.