0

Fug und Unfug

Gedichte, Dramalette, Aphorismen.

Erschienen am 15.10.2023
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962581534
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.

Beschreibung

Eine Hommage an den Literatursalon mit F.W. Bernstein, Grützke und M. Koeppel. Bei einem weinseligen Treffen wie diesem kamen die drei dann kürzlich auf die Idee, bei "Fug und Unfug" mitzumachen. In "Fug und Unfug" rezitieren sie vor 60 Zuschauern Gedichte, Anekdoten und Kurzgeschichten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
PalmArtPress
info@palmartpress.com
Pfalzburger Str. 69
DE 10719 Berlin

Autorenportrait

Manfred Giesler ist 1948 in Fürth geboren und hat dort nie gelebt. Durch allerlei Schulen in einigen Städten und Ländern musste er gehen. War mit Fünfzehn Sänger in einer Rockband. Landete mit Anfang Zwanzig als Ingenieur in Berlin, lernte Philosophie und diese zu lieben bis heute, ebenso das Theater. Er schätzt es nicht zu schreiben, aber was soll er sonst machen. Hat mehr hinter sich als vor sich. Giesler bewundert Hans Henny Jahnn, Franz Schubert und die Stones, steht auf Malerei und Rotwein, letzteren besonders beim Bergsteigen.

Leseprobe

Der Rhapsode. Unverschämt verbohrt gerissen, auf der Zunge Lästerei Zerfall und Fäulnis, einerlei Memento mori, drauf geschissen. Es gilt das Hier, so auch das Jetzt. Bleibt gelassen, nicht gehetzt. So er. Panta rei. Alles fließt und alles fleucht. Bloß wohin? Manchmal trocken, auch mal feucht. Gewinn? Götter kommen, Götter gehen. Mal werden sie verstanden später kommen sie abhanden müssen wir mal sehen.