Beschreibung
Handeln trotz Nicht-Wissen ist eine in der Medizin typische Konstellation. Medizinisches Wissen weist grundsätzlich einen unsicheren Charakter auf und somit bringt Handeln im medizinischen Alltag Risiken mit sich, welche stetig miteinander abgewogen werden müssen. Zudem muss das medizinische Handeln gewisse ethische Prinzipien berücksichtigen, welche je nach Situation miteinander in Konflikt stehen können. Diese theoretischen Gegebenheiten lassen sich anhand der Erkrankung Endometriose sehr gut bestätigen. Endometriose ist die häufigste gutartige gynäkologische Erkrankung und trotz ihrer Schwere und dem damit zusammenhängenden Ausmaß an Leid der Patientinnen vielfach unbekannt. Bei der Endometriose gibt es eine Diagnoseverzögerung von durchschnittlich sechs Jahren. Fehldiagnosen sind häufiger als die korrekte Diagnose. Dies kann als grobe Verstöße gegen das Fürsorgeprinzip als auch gegen das Prinzip des Nicht-Schadens gedeutet werden. Expertensysteme lassen sich vielfältig im medizinischen Bereich einsetzen, so auch im Umgang mit Nicht-Wissen, Risiken und ethischen Dilemmata in der Medizin. Aufbauend auf eine Analyse der Formen des Nicht-Wissens, welche zur Diagnoseverzögerung beitragen, lassen sich Expertensysteme zielgerichtet einsetzen, um die diagnostische und therapeutische Situation der Endometriose zu verbessern. Auf Grundlage dieser Betrachtungen, sowie einer auf den Kohärentismus gegründeten ethischen Bewertung ist die Entwicklung eines Fuzzy-regelbasierten Expertensystems für die Diagnostik der Endometriose zu empfehlen. Ethische Bedenken sprechen nicht gegen den Einsatz von Expertensystemen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.