Beschreibung
Vorwort der Herausgeber
Franziska Schwittay, Martin Henzelmann: Überlegungen zu Erinnerungsorten der Pomaken in Bulgarien
Helmut Schaller: Bulgarien vom Beginn seines staatlichen Bestehens bis auf unsere Tage (6791917). Ein vergessener Bildband von Valco Antonov im Jahre 1917 in Berlin veröffentlicht
Helmut Schaller: Die Deutsch-Bulgarische Gesellschaft in Berlin in der Zeit von 19151945
Rumjana Zlatanova: Max Mangold, die Universität des Saarlandes und Bulgarien
Alain Vuillemin: Le rêve secret de Lubomir Guentchev, le poète interdit
Blagovest Zlatanov: Studien zur bulgarischen Literaturwissenschaft: Der Sammelband "The Shade of the Balkans". Autoren und Kontexte der Entstehung (Bd. I) / "Der Sofioter Löwe im Käfig". Modelle, literarische
Mystifikationen und Rezeption des Sammelbandes "The Shade of the Balkans" (Bd. II)
Ivan G. Iliev, Margarita Georgieva: Telling time in slavic languages and perceiving the genitive ending as a definite article in Bulgarian and Macedonian
Raiko Krauß, Sven Conrad: Archäologische Forschungen in Bulgarien 2018
Thomas Frahm: Vladimir Zarev (*1947) zum 50. Publikationsjubiläum
Sigrun Comati: Die Battenbergs eine europäische Familie
Martin Henzelmann / Christoph Oliver Mayer: Konferenzbericht zum 1. Slavistisch-Romanistischen Kolloquium an der Technischen Universität Dresden zum französisch-bulgarischen Kulturaustausch
Sigrun Comati: Prof. Dr. Jürgen Kristophson zum 80. Geburtstag
Sigrun Comati: Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Wilhelm Schaller zum 80. Geburtstag
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.