Beschreibung
In "Kreative Pferdefotografie" treffen zwei Genres aufeinander, die seit Jahren sehr beliebt sind: Pferde und Fotografie. Es gibt kaum einen Pferdebesitzer, der nicht außergewöhnliche Bilder von seinem geliebten Vierbeiner haben möchte, und kaum einen Züchter, der nicht mit professionellen Fotos für seine Nachzucht werben will.Das Gebiet der Pferdefotografie ist groß, doch dieses Buch geht weiter und zeigt außergewöhnliche Perspektiven und Fototechniken, um die edlen Vierbeiner in Szene zu setzen. Bilder, wie man sie selten zu sehen bekommt, abseits der ausgetretenen Wege der 08/15-Pferdefotografie.Die Autorin unter anderem eine sehr erfahrene Pferdetrainerin und -ausbilderin erklärt dabei leicht verständlich die Umsetzung kreativer Techniken und gibt wertvolle Tipps, wie aus guten Pferdefotos hervorragende Bildwerke werden.Aus dem Inhalt:- Pferdefotografie heute- Fotografische Basics- Grundlagen der Bildgestaltung- Gegenlicht- Wetterphänomene- Spiegelungen- Mehrfachbelichtungen- Langzeitbelichtungen- Zoomeffekte- Fine-Art-Fotografie- Außergewöhnliche Perspektiven- Studiofotografie- High Key, Low Key und Color Key- Wildpferdefotografie
Autorenportrait
Renate Ettl ist freiberufliche Buchautorin und Fotografin mit Spezialisierung auf Pferde, Natur und Wildlife. Sie hat bisher über 40 Bücher zum Thema Pferde veröffentlicht. Am liebsten fotografiert sie die wild- und freilebenden Pferde in ihrem natürlichen Lebensraum. Als erfahrene Pferdeexpertin, -trainerin und Richterin im Pferdesport sowie Pferdeosteopathin kann sie ihre jahrzehntelangen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang und Training mit Pferden für die Pferdefotografie sowohl in freier Wildbahn als auch in der Reitbahn nutzen, um die edlen Vierbeiner gekonnt in Szene zu setzen. Renate Ettl ist zudem Dozentin und gibt regelmäßig Workshops in Pferdefotografie sowie Reit- und Therapieseminare.
Inhalt
p;amp;quote;Kreative Pferdefotografie"e; treffen zwei Genres aufeinander, die seit Jahren sehr beliebt sind: Pferde und Fotografie. Es gibt kaum einen Pferdebesitzer, der nicht auergewohnliche Bilder von seinem geliebten Vierbeiner haben mochte, und kaum einen Zuchter, der nicht mit professionellen Fotos fur seine Nachzucht werben will. Das Gebiet der Pferdefotografie ist gro doch dieses Buch geht weiter und zeigt auergewhnliche Perspektiven und Fototechniken, um die edlen Vierbeiner in Szene zu setzen. Bilder, wie man sie selten zu sehen bekommt, abseits der ausgetretenen Wege der 08/15-Pferdefotografie. Die Autorin - unter anderem eine sehr erfahrene Pferdetrainerin und -ausbilderin - erklrt dabei leicht verstndlich die Umsetzung kreativer Techniken und gibt wertvolle Tipps, wie aus guten Pferdefotos hervorragende Bildwerke werden. Aus dem Inhalt:- Pferdefotografie heute- Fotografische Basics- Grundlagen der Bildgestaltung- Gegenlicht- Wetterphnomene- Spiegelungen- Mehrfachbelichtungen- Langzeitbelichtungen- Zoomeffekte- Fine-Art-Fotografie- Auergewhnliche Perspektiven- Studiofotografie- High Key, Low Key und Color Key- Wildpferdefotografie
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.