Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783958560246
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., 300 Illustr.
Format (T/L/B): 0.8 x 28.5 x 21.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Magazine vom Hamburger Abendblatt haben sich seit ihrer Erstauflage im Januar 2017 im Verlagsportfolio etabliert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die neueste Ausgabe behandelt die lange und ereignisreiche Geschichte der Hansestadt. Vorwort von Lars Haider, Chefredakteur vom Hamburger Abendblatt Geschichte hilft uns, die Zukunft zu meistern Dieses Magazin ist wahrscheinlich das schönste, das wir jemals herausgebracht haben. Das liegt vor allem an den großartigen, fast ausschließlich schwarz-weißen Fotos aus Hamburgs bewegter und bewegender Geschichte. Aber auch an den vielen Geschichten, die es aus den vergangenen Jahrzehnten beziehungsweise Jahrhunderten zu erzählen gibt. War früher alles besser? Nein, natürlich nicht. Aber schlechter war es auch nicht unbedingt, oft war es einfach nur anders. Hamburg konnte sowohl viel schöner als auch viel schrecklicher sein als heute. Ein Magazin, das "Hamburg Historisch" heißt, kommt selbstverständlich nicht an den Katastrophen vorbei, die diese Stadt erlebt hat. Es zeigt aber auch, dass Hamburg immer schon besonders attraktiv und anders war. Der "Charakter der Stadt", den Kritiker angesichts des jüngsten, rasanten Wachstums gern beschwören, kommt nicht von irgendwo her. Er hat sich in der langen Geschichte Hamburgs herausgebildet, und sollte zumindest im Kern bewahrt werden. Vielleicht kann dieses Magazin dabei helfen. Weil es uns, den Hamburgerinnen und Hamburgern, zeigt, woher wir kommen. Und wie die Stadt das geworden ist, was sie heute ist. Viel Spaß bei der Lektüre
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Zeitungsgruppe Hamburg GmbH Hamburger Abendblatt
shop@abendblatt.de
Axel-Springer-Platz 1
DE 20355 Hamburg